Tipps für mehr digitale Balance (1) https://www.klicksafe.de/audiovisuelle-medien/tipps-fuer-mehr-digitale-balance-1
Erklärfilm für Eltern:
Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber
Erklärfilm für Eltern:
Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber
Dieses Jahr wird der Elternabend aber pandemiebedingt verschoben.
Lehrkräften haben sie herausgefunden, welche Risiken und Herausforderungen es gibt – aber
klicksafe veröffentlicht mehrmals pro Woche Newsbeiträge zu aktuellen Themen. Im Fokus steht immer der sichere Umgang mit Medien.
2017 Viele Online-Spiele sind grundsätzlich kostenfrei spielbar, finanzieren sich aber
Erklärfilm für Eltern:
Online-Shopping: Digitale Medien begleiten ganz selbstverständlich unseren Alltag, können aber
Aber auch die perfiden Betrugsmaschen wie der Enkeltrick, falsche Gewinnversprechen
Wellbeing Wir kennen es alle: Eigentlich wollen wir das Handy zur Seite legen, aber
Diverses Printmedium für Jugendliche: Oft gibt es beim Cybermobbing Unbeteiligte, sogenannte Bystander. Sie sind weder Opfer noch Täter*in und beobachten das Geschehen. Beispielsweise in den Kommentaren auf Social Media oder im Klassenchat. Diese…
befinden sich in einer schwierigen Situation: Sie möchten vielleicht helfen, wissen aber
Sie sind interessiert an Medienpädagogischen Veranstaltungen? Dann werden Sie auf dieser Seite sicherlich fündig.
Neben zwei Impulsvorträgen zum Thema „Mein Kind und das Handy – aber sicher!
Welche Suchmaschinen außer Google können in der Schule genutzt werden? Erfahren Sie hier, welche alternativen Suchmaschinen wir für den Unterricht empfehlen.
gute Alternativen: Diese können in puncto Qualität durchaus mithalten, vor allem aber