Umgang mit Gefahren im Internet – 04. bis 08. Februar 2024 https://www.klicksafe.de/sid24/veranstaltungen/umgang-mit-gefahren-im-internet
Selbstdarstellung), um sich selbst vor unangemessenen sexualisierten Inhalten zu schützen, aber
Selbstdarstellung), um sich selbst vor unangemessenen sexualisierten Inhalten zu schützen, aber
in den Münster Arkaden und berät Interessierte (Eltern, Jugendliche, Fachkräfte, aber
Außerdem dürfen sie eine eigene Nachrichtensendung auf die Beine stellen, aber Achtung
hinter die Kulissen Viele unserer Schüler*innen sind in den sozialen Medien aktiv, aber
Sie bieten vielfältige Funktionsmöglichkeiten, bringen aber auch Herausforderungen
servicebureau.de/medienpaedagogik/demnaechst-im-servicebureau Im Projekt GameChanger sind wir aber
Aber was passiert, wenn Freundin oder Freund Fotos/Videos von mir macht und ohne
Erklärfilm für Jugendliche:
Hass ist aber nicht nur verletzend, sondern gefährlich für unsere Demokratie.
Was sind Deepfakes? Woran erkenne ich Deepfakes? Sind Deepfakes gefährlich? Wir haben Antworten und Tipps zum kompetenten Umgang.
Es können aber auch Bilder oder Tonaufnahmen als Deepfakes bezeichnet werden.