Tschüss Grundschule, hallo Gymnasium! Wie Schulkinder den Übertritt in die weiterführende Schule meistern, hängt von vielen Faktoren ab. Der Wissensstand gehört in jedem Fall dazu. Im bundesweiten Durchschnitt entscheiden sich rund 40 Prozent der Grundschülerinnen und Grundschüler, ein Gymnasium zu besuchen – einige wechseln ohne eine Empfehlung dorthin. Nicht wenige sind dann überfordert und müssen das Gymnasium nach der Orientierungsstufe wieder verlassen. Offiziellen Zahlen des Kultusministeriums Nordrhein-Westfalen zufolge betrifft es dort etwa jeden fünften Schüler. Bis zu den Sommerferien ist Zeit, um nach- und aufzuholen und sich auf die neuen Anforderungen vorzubereiten. Die Klett-Reihe „Sicher ins Gymnasium“ hilft dabei.
Kostenlose Online-Tests decken Stärken, aber auch versteckte Schwächen auf, sodass