Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Girls vernetzt – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/girls-vernetzt/

Stop Motion und Lightpainting, KI und „heißer Draht“: der Mädchen-Medientag „Girls vernetzt“ bietet Spannendes rund um Medien und Technik. Und zwar exklusiv für Mädchen. Dazu lädt der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) am Samstag, den 14. Oktober alle Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren ein. Von 13 bis 18 Uhr können die Girls im Café Netzwerk in […]
„Vor allem aber wollen wir mit viel Spaß ihr Interesse wecken.“ Die Teilnahme ist

Mädchen und Technik? Na klar! – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/maedchen-und-technik-na-klar-2/

Ein Medienkompetenztag nur für Mädchen* zwischen 9 und 15 Jahren, das ist „Girls vernetzt“. „Girls vernetzt“ findet am Samstag, den 12. Oktober von 13:00 bis 18:00 Uhr im Café Netzwerk in der Schertlinstr. 4 in München-Obersendling statt. Dieser Medienkompetenztag für Mädchen* ist ein häuserübergreifendes Angebot von mehreren Freizeitstätten, Fachstellen und Projekten des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) […]
„Vor allem aber wollen wir mit viel Spaß ihr Interesse wecken.“ Die Teilnahme ist

Bouldern, Backen oder Bockerln: Freie Plätze im Ferienprogramm – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/bouldern-backen-oder-bockerln-freie-plaetze-im-ferienprogramm/

Wenn am Freitag der letzte Schulgong ertönt, beginnen die Osterferien. Für alle, die noch Ferienspaß für einen oder mehrere Tage suchen, hat der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) Last-Minute-Plätze frei. Ob Bouldern, Backen oder „Bockerln“: In seinem Ferienprogramm „Ferien Extra!“ bietet der KJR in beiden Osterferienwochen spannende Spiel- und Sportaktionen vom Tagesausflug bis zur mehrtägigen Ferienbetreuung. Das […]
Alle Programme sind professionell angeleitet und betreut, aber nichtkommerziell und

Schließung des Kindergartens Schäferwiese abgewendet – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/schliessung-des-kindergartens-schaeferwiese-abgewendet/

Gute Nachrichten für die Kinder und Eltern des Kindergartens Schäferwiese in Obermenzing: Die vorübergehende Schließung des Kindergartens kann abgewendet werden, der Gruppenbetrieb geht auch über den 1. März hinaus weiter. Dies hat der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) den Eltern am Freitag, 11. Februar mitgeteilt. Ursprünglich wollte der KJR als Träger den Kindergarten zum 1. März vorübergehend […]
„Das können wir uns aber nur in bescheidenem Rahmen leisten“, betont KJR-Vorsitzende

Wie würden Kinder und Jugendliche wählen? – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/wie-wuerden-kinder-und-jugendliche-waehlen/

Was denken Kinder und Jugendliche über die Bundestagswahl? Und, vor allem: Wen würden sie wählen, wenn sie dürften? Die U18-Wahl beantwortet diese Fragen. Vom 13. bis 17. September, eine gute Woche vor der Bundestagswahl, können alle Unter-18-Jährigen ihre Stimme abgeben. Siebzehn Freizeitstätten des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) fungieren dabei als Wahllokal. Die U18-Bundestagswahl funktioniert fast wie […]
Wahl_Wahlurne: Die Wahlurne ist zwar selbstgemacht, sonst läuft bei der U18-Nundestagswahl aber

Workshop „Urban Tiny Living“ für Jugendliche und junge Erwachsene – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/workshop-urban-tiny-living-fuer-jugendliche-und-junge-erwachsene/

Wie wollen junge Menschen in München wohnen – und wie können sie es sich leisten? Darum geht es beim Workshop „Urban Tiny Living“ am 29. Mai. Die Wohnwerkstatt des Kreisjugendring München-Stadt (KJR) und das „Tiny PopUp Projekt“ aus Pasing laden Jugendliche und junge Erwachsene dazu ein. „Wir zeigen am Beispiel von zwei Tiny Houses auf […]
Aber ist das so einfach? Das sind die Themen von „Urban Tiny Living“.