Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Krieg gegen Pyrrhus – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/republik/krieg-gegen-pyrrhus/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Schließlich aber musste auch er sich den Römern geschlagen geben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hatten die Wikinger schon einen König? – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/lucys-wissensbox/wikinger-der-norden/hatten-die-wikinger-schon-einen-koenig/

Wer regierte eigentlich die Wikinger? War das ein König oder ein Fürst? Oder wählten die Wikinger schon ihren Herrscher? Hier erfährst du mehr …
Mit der Zeit gab es dann doch auch Anführer bei den Wikingern, aber zunächst einmal

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wir backen chinesische Glückskekse – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/mach-mit/wir-backen-chinesische-glueckskekse/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Der Teig sollte nicht zu dick, aber auch nicht durchsichtig sein.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden