Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Gründung des Jesuitenordens – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/ereignisse/glaubenskaempfe/gruendung-des-jesuitenordens/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Sie verpflichten sich aber wie bei Mönchen üblich zu Armut, Ehelosigkeit und Gehorsam

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Australopithecus anamensis – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/die-wiege-der-menschheit/australopithecus-anamensis/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Mit seinen gekrümmten Fingern konnte er aber auch gut in Bäumen hängen und hangeln

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ausbruch des Vesuvs – Rom – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/rom/ereignisse/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/ausbruch-des-vesuvs/

Von der italienischen Stadt Rom aus entwickelte sich ein großes Reich. Zunächst wurde die Stadt von Königen regiert, dann wurde sie zur Republik, später ein Kaiserreich. Immer mehr Gebiete wurden erobert. Das riesige Römische Reich wurde schließlich in West- und Ostrom geteilt.
Dann aber kam es zu einem heftigen Ausbruch.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Spiel Mesopotamien – Mesopotamien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/mesopotamien/mach-mit/spiel-mesopotamien/

Mesopotamien bedeutet Zwischenstromland, weil es sich genau zwischen den beiden Flüssen Euphrat und Tigris befand. Wichtige Erfindungen wie die die künstliche Bewässerung, die Keilschrift und monumentale Tempelbauten fallen in diese Zeit.
Am großen Tempel für ihren Gott Baal bauen aber alle gemeinsam.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden