Wer war Wallenstein? – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/lucys-wissensbox/der-dreissigjaehrige-krieg/wer-war-wallenstein/
Von Schrecken und Leid in Europa
Wer aber war Wallenstein?
Von Schrecken und Leid in Europa
Wer aber war Wallenstein?
Musik und Kunst für die Ewigkeit
Seine Musik klingt oft harmonisch und feierlich, aber auch fröhlich und spannend.
Musik und Kunst für die Ewigkeit
Die sind zwar aus Marzipan hergestellt, aber haben ihren Namen eben nach diesem berühmten
Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
Alle Männer durften wählen – aber nicht alle Stimmen zählten gleich viel!
Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Infos gibt es natürlich auch, aber dieses Buch zeigt, dass sich Geschichte auch über
Von Otto und Friedrich, einer Heiligen Lanze und Wanderkaisern
Aber gegen mächtige Herzöge musste auch er sich behaupten.
Von siegreichen Hunnen, dem Ende des Römischen Reiches und einem Neuanfang
Sippe musst du dir als eine große Familie vorstellen,die aus vielerlei Verwandten, aber
Von Kleiderordnungen, Beutelschneidern und den Folgen des Buchdrucks
Aber was waren die Folgen dieser Erfindung für den Menschen, seinen Alltag und seine
Von Kalendern, Sonnenuhren und ein bisschen Langeweile
Wahrscheinlich haben aber nicht nur die Pharaonen Senet gespielt, sondern auch die
Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
schon wieder etwas, das die „alten Griechen“ vielleicht nicht gerade erfunden, aber