Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Friedrich I. Barbarossa – Hochmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/hochmittelalter/ereignisse/die-staufer/friedrich-i-barbarossa/

Das hohe Mittelalter ist die Zeit der Ritter und Burgen. Das römisch-deutsche Kaiserreich bildet sich aus dem Ostfrankenreich. Es ist auch die Zeit der Kreuzzüge, des Minnesangs und des Lehnswesens.
Da er aber der erste deutsche König namens Friedrich war, wird er in dieser Eigenschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Cheops-Pyramide: ist sie die größte? – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/ereignisse/altes-reich/die-cheops-pyramide-ist-sie-die-groesste/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Dann verlor sie aber ihre Spitze und damit verringerte sich ihre Höhe auf 139 Meter

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Indienfeldzug und die Rückkehr Alexanders – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/alexander-und-hellenismus/der-indienfeldzug-und-die-rueckkehr-alexanders/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
Manche sagen aber auch, es sei schon vorher an Altersschwäche gestorben.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden