Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fachveranstaltung „Kinderrechte in der digitalen Welt": DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/fachveranstaltung-kinderrechte-in-der-digitalen-welt-kr

Im September fand die hybride Fachveranstaltung „Kinderrechte in der digitalen Welt“ als gemeinsame Veranstaltung des Kinderschutzbund Landesverband Schleswig-Holstein und des Offenen Kanal Schleswig-Holstein im Rahmen der Digitalen Woche statt.
Kinderrechte sind Pflicht, keine Kür – Politik und Medienanbieter müssen sie international aber

Safer Internet Forum 2023: Wie befähigt man junge Menschen für das digitale Jahrzehnt: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/safer-internet-forum-2023-wie-befaehigt-man-junge-menschen-fuer-das-digitale-jahrzehnt-kr

Am Donnerstag, 23. November, veranstaltete die Europäische Kommission das Safer Internet Forum 2023 in Brüssel, an dem etwa 150 Personen vor Ort teilnahmen und fast ebenso viele den digitalen Raum bevölkerten.
darauf vertrauen können, dass ihre Eltern ihnen altersgemäße Freiheiten gewähren, aber

EU-Kommission etabliert Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/eu-kommission-etabliert-netzwerk-zur-praevention-sexualisierter-gewalt-gegen-kinder

Die Europäische Kommission hat offiziell die Entscheidung zur Einrichtung des Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche getroffen. In diesem neuen Expert*innen Gremium kommen politische Entscheidungsträger*innen, Fachleute und Praktiker*innen zusammen, um sich mit der Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – sowohl online als auch offline – zu befassen. Die Gründung markiert einen wichtigen Meilenstein im Kinderschutz in der EU.
von Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagnen für Kinder, Familien, Pädagogen, aber

Werden Sie Mitglied der EU-Partizipationsplattform und stärken Sie die Beteiligung von Kindern!: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/werden-sie-mitglied-der-eu-partizipationsplattform-und-staerken-sie-die-beteiligung-von-kindern

Die Europäische Kommission hat 2022 eine EU-Plattform für die Beteiligung von Kindern eingerichtet. Diese richtet sich an alle europäischen Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahren, die Teilnehmer*innen einer Mitgliedsorganisation sind. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Mitglied der Plattform für die Beteiligung von Kindern werden und sich stärker an (digitalen) Kinder- und Jugendthemen beteiligen können.
Wenn Sie die Kriterien nicht erfüllen, sich aber für die Beteiligung von Kindern

EU-Kommission etabliert Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/eu-kommission-etabliert-netzwerk-zur-praevention-sexualisierter-gewalt-gegen-kinder

Die Europäische Kommission hat offiziell die Entscheidung zur Einrichtung des Netzwerk zur Prävention sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche getroffen. In diesem neuen Expert*innen Gremium kommen politische Entscheidungsträger*innen, Fachleute und Praktiker*innen zusammen, um sich mit der Prävention von sexualisierter Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – sowohl online als auch offline – zu befassen. Die Gründung markiert einen wichtigen Meilenstein im Kinderschutz in der EU.
von Sensibilisierungs- und Aufklärungskampagnen für Kinder, Familien, Pädagogen, aber