Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Online Dossier: Teilhaben! Kinderrechtliche Potenziale der Digitalisierung: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/online-dossier-teilhaben-kinderrechtliche-potenziale-der-digitalisierung-kr

Das Deutsche Kinderhilfswerk hat in Zusammenarbeit mit dem Institut für Medienforschung und Medienpädagogik ein Dossier veröffentlich, welches der Frage nachgeht wie die Umsetzung der Rechte von Kindern gemäß UN-Kinderrechtskonvention von gesellschaftlichen Umwälzungen im Zuge der Digitalisierung betroffen ist.
Es richtet aber vor allem die Aufmerksamkeit darauf, was ein gutes Aufwachsen auf

Setzt Euch ein für Kinderrechte und eine bessere und gerechtere Zukunft!: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/setzt-euch-ein-fuer-kinderrechte-und-eine-bessere-und-gerechtere-zukunft

Auf der großen Bühne der Plenary Hall des Internet Governance Forums standen heute die Kinderrechte im Fokus. Weitere Einzelheiten zu den folgenden Sitzungen finden Sie hier: „Securing Child Safety in the Age of Algorithms” und „Elevating Children’s Voices in AI Design”.
100 % von Menschenhand geschaffen, sie kann leicht zum Schlechten missbraucht, aber

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz: Zahlen steigen dramatisch: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/sexualisierte-gewalt-gegen-kinder-im-netz-zahlen-steigen-dramatisch-1

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Die aktuellen Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 (PKS) sowie neue Auswertungen durch die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) und jugendschutz.net zeigen: Das Ausmaß und die Formen digitaler sexualisierter Gewalt nehmen weiterhin zu. Mehr zu diesem Thema können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Recht, ihre Identität (auch sexuell) im digitalen Raum zu entfalten, müssen dabei aber