Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Setzt Euch ein für Kinderrechte und eine bessere und gerechtere Zukunft!: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/setzt-euch-ein-fuer-kinderrechte-und-eine-bessere-und-gerechtere-zukunft

Auf der großen Bühne der Plenary Hall des Internet Governance Forums standen heute die Kinderrechte im Fokus. Weitere Einzelheiten zu den folgenden Sitzungen finden Sie hier: „Securing Child Safety in the Age of Algorithms” und „Elevating Children’s Voices in AI Design”.
100 % von Menschenhand geschaffen, sie kann leicht zum Schlechten missbraucht, aber

Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Das Diskussionspapier der Leopoldina 2025: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/soziale-medien-und-die-psychische-gesundheit-von-kindern-und-jugendlichen-das-diskussionspapier-der-leopoldina-2025

Die Frage, welchen Einfluss soziale Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben, rückt zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. In ihrem im Juli 2025 veröffentlichten Diskussionspapier beschreibt die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. die gegenwärtige Lage als Teil einer „globalen Krise der psychischen Gesundheit“ bei jungen Menschen und formuliert konkrete Handlungsempfehlungen, um dieser Herausforderung zu begegnen.
zwar erkennbar seien, ein kausaler Zusammenhang mit psychischer Beeinträchtigung aber

Soziale Medien und die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen: Das Diskussionspapier der Leopoldina 2025: DE

https://www.kinderrechte.digital/hintergrund/detail/soziale-medien-und-die-psychische-gesundheit-von-kindern-und-jugendlichen-das-diskussionspapier-der-leopoldina-2025

Die Frage, welchen Einfluss soziale Medien auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen haben, rückt zunehmend in den gesellschaftlichen Fokus. In ihrem im Juli 2025 veröffentlichten Diskussionspapier beschreibt die Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. die gegenwärtige Lage als Teil einer „globalen Krise der psychischen Gesundheit“ bei jungen Menschen und formuliert konkrete Handlungsempfehlungen, um dieser Herausforderung zu begegnen.
zwar erkennbar seien, ein kausaler Zusammenhang mit psychischer Beeinträchtigung aber

Sexualisierte Gewalt gegen Kinder im Netz: Zahlen steigen dramatisch: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/sexualisierte-gewalt-gegen-kinder-im-netz-zahlen-steigen-dramatisch-1

Immer mehr Kinder und Jugendliche sind im Internet sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Die aktuellen Zahlen aus der Polizeilichen Kriminalstatistik 2024 (PKS) sowie neue Auswertungen durch die Unabhängige Beauftragte für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) und jugendschutz.net zeigen: Das Ausmaß und die Formen digitaler sexualisierter Gewalt nehmen weiterhin zu. Mehr zu diesem Thema können Sie in diesem Artikel nachlesen.
Recht, ihre Identität (auch sexuell) im digitalen Raum zu entfalten, müssen dabei aber

Kindgerechte digitale Schule – Gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes: DE

https://www.kinderrechte.digital/fokus/detail/kindgerechte-digitale-schule-gemeinsamer-fachtag-des-medienzentrums-der-bildungsregion-und-des-schulamtes-kr

Am 5. Mai fand ein gemeinsamer Fachtag des Medienzentrums, der Bildungsregion und des Schulamtes in Bad Sassendorf statt. Hier haben sich Schulleitungen, Lehrkräfte sowie Schulsozialarbeiter*innen über Kinderrechte im Zusammenhang mit der Digitalisierung von Schule ausgetauscht.
Gleichzeitig gibt es aber nach wie vor einen großen Unterstützungsbedarf und den