Gewalt gegen Kinder: DE https://www.kinderrechte.digital/fokus/gewalt-gegen-kinder/list
Diese bergen aber auch Risiken, besonders, wenn Abbildungen davon in sozialen Netzwerken
Diese bergen aber auch Risiken, besonders, wenn Abbildungen davon in sozialen Netzwerken
Zusammenfassung der Untersuchung „Dark Patterns und Digital Nudging in Social Media – wie erschweren Plattformen ein selbstbestimmtes Medienhandeln?“
Kindern und Jugendlichen einerseits momentan noch geringer ausfällt, andererseits aber
Diese bergen aber auch Risiken, besonders, wenn Abbildungen davon in sozialen Netzwerken
Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“, die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Aber wir dürfen auch die Schattenseite dieser neuen Welt nicht ausblenden; einer
Vom 3. bis 6. Oktober 2017 hat an der Päpstlichen Gregorianischen Universität in Rom der Weltkongress zur Würde des Kindes stattgefunden. Unter den 30 Sprecherinnen und Sprechern aus aller Welt war auch Jutta Croll, die das Projekt „Kinderschutz und Kinderrechte in der digitalen Welt“ der Stiftung Digitale Chancen repräsentierte. Zum Abschluss präsentierten die Kongressteilnehmern in einer Audienz Papst Franziskus die „Erklärung von Rom“, die Regierungen, Wirtschaftsunternehmen und die Zivilgesellschaft dazu auffordert, Maßnahmen zu ergreifen, um den Schutz der Rechte und der Würde von Kindern in der digitalen Welt sicherzustellen.
Aber wir dürfen auch die Schattenseite dieser neuen Welt nicht ausblenden; einer
Auf der großen Bühne der Plenary Hall des Internet Governance Forums standen heute die Kinderrechte im Fokus. Weitere Einzelheiten zu den folgenden Sitzungen finden Sie hier: „Securing Child Safety in the Age of Algorithms” und „Elevating Children’s Voices in AI Design”.
100 % von Menschenhand geschaffen, sie kann leicht zum Schlechten missbraucht, aber
Diese bergen aber auch Risiken, besonders, wenn Abbildungen davon in sozialen Netzwerken
klicksafe stellt mit dem Zusatzmodul Informationen und Arbeitsmaterialien für Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, mit denen das Thema Datenschutz im Unterricht erarbeitet werden kann.
Gleichzeitig lässt sich aber beobachten, wie sich ein beachtlicher Teil, auch der
deutliches Wachstum festzustellen ist, die Kluft zwischen Nutzern und Nichtnutzern sich aber
In gewerkschaftlichen Veranstaltungen, betrieblichen Diskussionen aber auch in Veröffentlichungen