Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/empfehlungen-zum-richtigen-umgang-mit-antibiotika/

Zur Behandlung von Infektionen beim Menschen, die durch Bakterien verursacht werden, sind Antibiotika die oft einzigen lebensrettenden Arzneimittel. Doch die Anzahl der gegen Antibiotika widerstandsfähigen, sogenannten resistenten Bakterien, nimmt weltweit zu.
der BZgA zum Thema: Unter dem Titel „Alle reden von Antibiotika-Resistenzen … Aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kein-alkohol-in-schwangerschaft-und-stillzeit/

Zum Tag des alkoholgeschädigten Kindes warnt die BZgA vor den Risiken des Alkoholkonsums in Schwangerschaft und Stillzeit. Alkoholkonsum in der Schwangerschaft kann schwerwiegende Folgen für das ungeborene Kind haben: Auch durch den Konsum geringer Mengen können Wachstumsstörungen, geistige und soziale Entwicklungsstörungen auftreten.
und Verhaltensauffälligkeiten auf, die eine intensive Frühförderung nötig machen, aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/schwimmfluegel-fuer-kinder-nur-vermeintlich-sicher/

Die BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V. und die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG) warnen vor vermeintlicher Sicherheit von Auftriebshilfen wie Schwimmflügelchen, Schwimmanzügen oder Schaumstoffringen: Kleine Kinder, die damit ins Wasser gehen und noch nicht schwimmen können, sind nicht vor dem Ertrinken geschützt.
Sie sind aber noch keine sicheren Schwimmer.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden