Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/die-handwasch-show-agent-blitz-blank-und-haendewaschsong-der-bzga-vermitteln-kindern-haendehygiene-spielerisch/

An die Bedeutung des regelmäßigen Händewaschens für die Gesundheit erinnert die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) anlässlich des Welt-Händehygienetages am 5. Mai 2015. Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden bis zu 80 Prozent aller Infektionskrankheiten über die Hände übertragen.
Wie aber vermittelt man Kindern wichtige Hygieneregeln im Alltag?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/bundesfamilienministerin-schroeder-startet-aktionswochen-der-jugendaemter/

Die Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Kristina Schröder, eröffnet gemeinsam mit Birgit Zeller, Vorsitzende der Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter, und mehr als 100 Jugendamtsleiterinnen und -leitern die bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt. Unterstützung, die ankommt.“. Vom 3. Mai bis zum 8. Juni 2011 laden rund 380 Jugendämter in Deutschland Bürgerinnen und Bürger ein, sich über ihre Leistungen und Angebote zu informieren.
Dass die Expertinnen und Experten aber für viele weitere Fragen rund um die Erziehung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/erstickungsgefahr-fuer-kinder-durch-hartzucker-baelle-bfr-bewertet-zuckerkugeln-mit-kaugummikern/

Im Süßwarenhandel sind seit einiger Zeit fast tennisballgroße, bunte Zuckerkugeln mit weichem Kaugummikern erhältlich. Sie bestehen außen aus mehreren Schichten steinhartem Zucker und lassen sich durch Lecken langsam verkleinern. Erreichen die Hartzuckerbälle eine kritische Größe, können sie versehentlich in den Rachenraum gelangen. Da sie zu groß zum Schlucken sind, können sie im ungünstigsten Fall die Atemwege blockieren.
gering ist: Von Lebensmitteln, insbesondere für Kinder und Jugendliche, sollte aber

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden