Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/hallo-fruehchen-app-fruehgeburt-kindgerecht-erklaert/

Die App informiert auf kindgerechte Weise anschaulich sowie erzählerisch über das Thema Frühgeburt. Nun gibt es eine Erweiterung der virtuellen Bildergeschichte für Kinder im Vorschulalter.
Damit trägt sie ergänzend dazu bei, dass Geschwister, aber auch ehemals zu früh geborene

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/mehr-freilufttermine-fuer-kinder-endlich-wieder-draussen-spielen/

Der Frühling ist da, die Tage werden spürbar länger und wärmer – endlich wieder Zeit, um draußen zu toben und zu spielen und die ersten Sonnenstrahlen zu genießen. Neben vielen anderen Vorteilen wirkt sich das auch positiv auf den Vitamin D-Spiegel aus.
Empfohlen wird aber nicht das geruhsame Sonnenbad, sondern häufige intensive Bewegung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/kindersicher-ins-internet/

Ein neuer Internetguide hilft Eltern dabei, ihre Kinder bei der Nutzung von Apps, Spielen, Websites und sozialen Netzwerken kompetent zu begleiten. Dazu gehören altersgerechte Informationen über die sichere Mediennutzung von Kindern, empfohlene Angebote und Möglichkeiten für den Jugendschutz.
Durch den einfachen Zugang zu passenden Inhalten, aber auch durch audiovisuelle Formate

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/nahrungsergaenzungsmittel-fuer-kinder-fallen-im-test-durch/

Tun Eltern mit extra Vitaminen und Mineralstoffen Kindern etwas Gutes? Die Stiftung Warentest hat 18 Nahrungsergänzungsmittel für Kinder getestet. 17 hatten Mängel, von 5 wird abgeraten.
Die Produkte kämen als Saft oder Lutschpastillen daher – harmlos, aber zugleich mit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/gesund-aufwachsen-in-rauchfreier-umgebung/

Neuer Leitfaden „Gesund aufwachsen in rauchfreier Umgebung“ unterstützt Ärztinnen und Ärzte für Kinder- und Jugendmedizin, Hebammen, medizinische Fachangestellte und Angehörige der Pflegeberufe in der Beratung zum Schutz vor Passivrauch und beim Rauchverzicht.
Kinder rauchender Eltern leiden häufiger an Atemwegserkrankungen, aber auch Mittelohrentzündungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/sicheres-spielzeug-neue-hotline-beraet-und-nimmt-meldungen-entgegen/

Was ist, wenn ein Spielzeug Defekte aufweist oder man nicht sicher ist, ob es vielleicht eine Gefahr für Kinder darstellt? Bei Unsicherheit und Unklarheit helfen die Expertinnen und Experten der Spielzeughotline NRW.
Leider ist dies aber nicht immer der Fall.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/seit-zehn-jahren-erfolgreich-verein-zur-unterstuetzung-der-who-unicef-initiative-babyfreundliches-krankenhaus-bfhi/

Bettina Wulff, Gattin des Bundespräsidenten und UNICEF-Schirmherrin, beglückwünscht den Verein, der am 25. November 2010 in Köln sein zehnjähriges Bestehen feierte. Er wurde im November 2000 gegründet und kann seither ein stetiges Vereinswachstum vorweisen. 111 Geburts- und Kinderkliniken sind Mitglied der Initiative, 61 davon sind als „Babyfreundliches Krankenhaus“ anerkannt. Die Zahl der Babyfreundlichen Krankenhäusern hat sich seit der Vereinsgründung verzehnfacht.
Diese Zahl zeigt uns aber auch, dass wir noch längst nicht am Ende des Babyfreundlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden