Glücksbringer :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wer-hat-die-Muenze-erfunden/hoerenswertes/Gl%C3%BCcksbringer
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Konto ist ein Begriff aus dem Italienischen wie viele andere Wörter rund um den Geldverkehr auch (vergleiche dazu die Glossareinträge zu „Bank“, „Kredit“ oder „Cash“). Im Wort Konto zum Beispiel steckt das italienische „conto“ für Rechnung. Diese Tatsache geht darauf zurück, dass sich das Bankgeschäft vom 13. Jahrhundert an vor allem in oberitalienischen Städten entwickelt hat. Einige der Banken in Florenz, Venedig und Mailand hatten Filialen in allen wichtigen europäischen Handelsstädten. Über diese Filialnetze verbreiteten sich auch die Begriffe für das Bankgeschäft.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Arbeitsblätter für den Unterricht in den Klassen 3 bis 6
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Wie es sich anhört, wenn am Geldautomaten Geld abgehoben wird, zeigt uns Bankdirektorin Christiane Bormeister.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Greta ist 9 Jahre alt und sehr neugierig. Im Urlaub hat sie schon andere Währungen kennengelernt, die türkische Lira zum Beispiel. Daran interessiert sie besonders, wie viele Eiskugeln man damit kaufen kann. Jörg ist der Vater von Greta. Er hat als Kind und junger Mann noch in D-Mark bezahlt, bevor der Euro sie dann im Jahr 2002 ablöste. Von seinen Reisen hat er Münzen und Scheine aus ganz unterschiedlichen Ländern mitgebracht.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.