Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Karina und Olga :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/kinder-den-sendungen/karina-und-olga

Karina ist 12 Jahre. Wenn sie jede Sommerferien ihre Großeltern in der Ukraine besucht, kann sie dort nicht mit Euro bezahlen. Sie muss ihn in die ukrainische Währung Hrywana umtauschen. Olga ist die Mutter von Karina. Sie kann sich noch daran erinnern, dass sie als Kind in der Ukraine mit russischen Rubel bezahlt hat.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ada :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/kinder-den-sendungen/ada

Ich heiße Ada und bin zehn Jahre alt. Ich wohne mit meinen Eltern in Köln und dort gehe ich auch zur Schule, in die 5. Klasse. Neben der Schule gehe ich einmal die Woche tanzen und spiele Flöte, und ich bin bei den Pfadfindern. Wenn ich zuhause bin, bastele ich sehr gern.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Paul :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/wie-ist-das-geld-entstanden/wer-steckt-dahinter/paul

Ich bin 9 Jahre alt und gehe in die 3. Klasse. Immer wenn ich Zeit habe, spiele ich Lego oder lese. Und ich interessiere mich für Autos. Das Geld, das ich bekomme, spare ich meistens. Ich hab ziemlich viel Geld, weil meine Großeltern mir schon so viel geschenkt haben. Mein Lieblingsgeldschein ist der 50-Euro-Schein. Und mein liebstes Gesellschaftsspiel ist „Monopoly“, da geht es auch um Geld.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Dr. Benedikt Fehr :: Kinderfunkkolleg Geld

https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/wer-steckt-dahinter/fachliche-beratung/Benedikt-Fehr

war viele Jahre Wirtschaftsredakteur der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und dort für alle Fragen rund um das Thema Geld zuständig, nämlich für Banken, Finanzmärkte und Geldpolitik. Im Jahre 2009 wechselte er zur Deutschen Bundesbank und leitete die Kommunikationsabteilung. Seit 2011 ist er für die Aus- und Weiterbildung in der Bundesbank sowie für deren Bildungsangebote für die Öffentlichkeit verantwortlich.
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden