O-Töne anhören :: Kinderfunkkolleg Geld https://www.kinderfunkkolleg-geld.de/themen/Warum-bekommt-man-Taschengeld/hoerenswertes
Aber man muss diese Empfehlung auch genau betrachten, sagt Michael Kraus.
Aber man muss diese Empfehlung auch genau betrachten, sagt Michael Kraus.
Ist dir das auch schon mal passiert? Du hast den Geldschein extra tief in der Hosentasche vergraben, und dann ist die Hose in der Waschmaschine gelandet! Es gibt viele Möglichkeiten, Geld zu beschädigen. Die Mitarbeiter im Nationalen Analysezentrum in Mainz sortieren jeden Tag Papierfetzen, Aschehäufchen und Geldscheine, die von Mäusen angeknabbert wurden. In dieser Folge gibt es die unglaublichsten, traurigsten und lustigsten Geschichten zu hören.
Gold liebe ich – aber ich fände es blöd, wenn man damit im Supermarkt bezahlen würde
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
ungewöhnliche Sparschweinedame: sie lässt sich gerne mit Münzen und Scheinen füttern, aber
Auf der ganzen Welt gibt es 49 Münzprägeanstalten. Fünf davon befinden sich allein in Deutschland. Nur dort darf Münzgeld geprägt werden. Alles, was an Bildern, Zahlen, Buchstaben und anderen Zeichen und Mustern auf einer Münze zu sehen und zu fühlen ist, entsteht in der Münzprägeanstalt. Bei einem Besuch in der Staatlichen Münze Karlsruhe, erfahren Liv und Jakob, wie die Euromünzen aufgebaut sind, und dass es die Kraft von vielen Elefanten braucht, um eine Euromünze zu prägen …
Die meisten Länder haben aber eine eigene Währung, und jede Währung sieht anders
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.
Darf man Geldscheine fotokopieren? Was passiert mit Geldfälschern? Pit und Leo, unsere Kinderreporter, haben im „Nationalen Analysezentrum für Falschgeld und beschädigtes Bargeld“ in Mainz recherchiert.
Was passiert, wenn ich einen gefälschten Schein bekomme, aber nicht merke, dass er
Im echten Leben sind Henriette und Philippa aber auch sehr sportlich.
Es war eine echte Überraschung, als uns unsere Lehrerin Frau Wendler erzählt hat, dass wir beim Projekt „Kohle, Cash und Pinkepinke“ mit dabei sind. Zuerst haben wir wirklich hart an unserer Geschichte gearbeitet. Nach einigen Diskussionen ist unser Text entstanden. Natürlich haben wir auch die Rollen lange eingeübt und uns schon mal genau überlegt, welche Geräusche wir brauchen, damit unsere Geschichte am Ende auch so richtig gut klingt. In unserem Märchen „Der arme Vater und das magische Handy“ dreht sich alles darum, dass ein Vater ein magisches Mobiltelefon findet, mit dem er sich ganz viele Wünsche erfüllen kann. Doch er schaut nicht auf sein Limit und verzockt all sein Geld und landet schließlich in der Hölle. Um da wieder herauszukommen, muss er mutig sein und ein paar schwierige Prüfungen bestehen. Wie es ausgeht, könnt ihr euch anhören. Genau wie die Zuschauer unserer Bühnenshow werdet ihr überrascht sein, wie witzig ein Teufel klingen kann und das es sehr viel Spaß macht, blubbernde Lava hörtauglich zu machen. Dafür wurden wir zur Show mit viel Applaus von unserer Zuschauern belohnt.
Bei unseren Aufnahmen haben wir konzentriert gearbeitet, aber zwischendurch gab es
Wir haben sie uns zwar angesehen, aber manche Internetseiten ändern sich schnell.