Navigieren mit dem Duden – Kooperative Gesamtschule „Herzog Ernst“ Gotha https://www.kgs-gotha.de/de/aktivit%C3%A4ten/navigieren-mit-dem-duden
Deutschstunden in der Schulbibliothek sind für die Klasse 6c nichts Neues, aber das
Deutschstunden in der Schulbibliothek sind für die Klasse 6c nichts Neues, aber das
Wie in jedem Jahr so fanden auch in diesem die Projektarbeiten der Klassen 10a und 10b in den Präsentationen ihren Höhepunkt. […]
jüngeren Schülerinnen und Schülern eine Fahrradprüfung planten und durchführten, aber
Am Sonntag den 16.9.2012 fanden wir uns alle pünktlich 5:00 Uhr an der Bushaltestelle vor der Schule ein.
Es war zwar etwas anstrengend, aber der Gesamteindruck von London war faszinierend
„Was Sie uns heute berichteten, war äußerst spannend!“, meinte die Zehntklässlerin Michelle Strießbaum sichtlich bewegt zu Norbert Wagner im Anschluss an das Zeitzeugengespräch zu dessen Leben in der DDR.
Mit Glück überlebte Norbert Wagner, leidet aber bis heute an den Folgen.
„Das war sehr interessant!“, meinte Elina Funk nach dem neunzigminütigen Kreativ-Workshop der Akademie für Kindermedien „KitsMeetsMedia2024“ in der Klasse 8c.
Aber wie wäre es, über einen Chip im Hirn direkt ins Internet zu gehen und virtuell
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zur KGS Gotha – übersichtlich, verständlich und stets aktuell für Eltern, Schüler und Interessierte.
Man muss aber kein Schließfach mieten.
Liebe Schüler und Schülerinnen, die erste Woche der Lauf-Challenge ist nun vorbei und wir möchten euch einen ersten Zwischenstand sowie ein paar Infos geben.
Wer an der Challenge teilnehmen, aber die App nicht nutzen möchte, kann Alternativen
Vor 30 Jahren zog die erste Demonstration der Wendezeit durch Gotha, nicht wie in anderen Städten montags, sondern an einem Freitag.
Bürgerrechtsbewegung, Repräsentanten von „Fridays for Future“ und andere Interessierte, vor allem aber
Der wichtigste Mann im Betrieb war der Heizer, erfuhren die Elftklässler der Herzog-Ernst-Gesamtschule bei ihrer Exkursion von Museumsführer Wolfgang Zerrenner. Früher brachte der Heizer die Dampfmaschine in Gang, die über Transmissionsriemen die komplette Produktion im Betrieb ermöglichte. Als Heizer anderer Art waren …
Flocken, Krempeln, Spinnen, Zwirnen, Weben, Färben, Walken, Scheren – und vor allem aber
Am 04.10.2011 besuchte der Deutschkurs der Klasse 7a und 7b mit Frau Stein die Schulbibliothek. Dort erwartete uns Frau Brommer und die Stadtschreiberin von Gotha, Agnes Hammer. Diese stellte den Schülern ihr neues Buch „Nacht, komm!“ vor. Das Buch handelt von Lissy. Leider hat uns Frau Hammer …
Die protestierten daraufhin, aber ehrlich gesagt – ich werde wirklich rot, wenn ich