Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Afrikanische Schweinepest (ASP) | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/media/themenseiten/afrikanische-schweinepest-asp.php

Erster Nachweis in Südhessen, Früherkennung der Seuche enorm wichtig: Das Veterinäramt ruft Jägerschaft zur verstärkten Probenahme bei Wildschweinen auf. Einschleppungsgefahr besteht auch durch mitgebrachte Lebensmittel. Der kleine Rest eines achtlos weggeworfenen Salamibrötchens kann große Folgen haben.
sich vor allem durch direkten Kontakt mit infizierten verendeten Artgenossen an, aber

Stadt Kassel sucht Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/aktuelles/aktuelle-meldungen/berufsbetreuer-gesucht.php

Jedem von uns kann es passieren: Ein Unfall, eine Krankheit oder etwa psychische Einschränkungen können dazu führen, dass wir unsere rechtlichen Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können. In diesen Fällen kommen sogenannte Berufsbetreuerinnen und Berufsbetreuer zum Einsatz.
den Gedanken an Hilfebedürftigkeit oder Verlust der Geschäftsfähigkeit verdrängt, aber

Sozialplanung | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/service/oe/Dezernate_-_DEZ/IV_-_Dezernat_IV_-_Buergerangelegenheiten__Soziales__Digitalisierung_und_Tourismus/50_-_Sozialamt/508_-_Sozialplanung/508-Sozialplanung.php

Die Abteilung Sozialplanung vereint die Sachgebiete Sozialplanung und Referat für Altenhilfe und gibt datenbasiert Impulse für die Weiterentwicklung der sozialen Infrastruktur. Sie koordiniert und unterstützt bürgerschaftliches Engagement und verwaltet und koordiniert finanzielle Zuwendungen im sozialen Sektor.
Digitales Rathaus Senioren – Rund ums Älter werden Die heutigen Senioren werden älter, aber

Stiftung 7000 Eichen | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/kunst_und_kultur/kultur-vor-ort/kunst--und-kulturvereine/stiftung-7000-eichen.php

Die Stiftung 7000 Eichen will dazu beitragen, Menschen für die Skulptur „7000 Eichen – Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung“ zu begeistern. Durch Publikationen, Veranstaltungen und Spaziergänge zu ausgewählten Baumstandorten werden die Ideen hinter dem Kunstwerk vermittelt.
Es besteht aus 7000 Bäumen – überwiegend Eichen, aber auch Eschen, Linden, Kastanien