Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Fotografieren mit natürlichen Lichtverhältnissen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/fotografieren-mit-natuerlichen-lichtverhaeltnissen/

Wenn du draußen mit deiner Kamera Fotos machst, dann spielt das Licht immer eine wichtige Rolle. Zum einen solltest du auf die Lichtverhältnisse achten, zum anderen auch auf die Lichtrichtung. Hier einige Tipps für stimmungsvolle Bilder. Verschiedene Lichtverhältnisse Das Licht ändert sich ständig, an einem einzigen Tag, kannst du ganz viele verschiedene
Achte aber darauf, dass sie trotzdem Richtung Sonne

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/

Aktuelles von den KameraKindern Herzlich Willkommen bei den den KameraKindern Wir präsentieren: Blicktricks und Videovisionen Die Welt steckt voller aufregender Bilder – in der BILDERSCHAU zeigen junge Kreative bis 13 Jahren ihre
Auslösen ist leicht, aber Fotografieren und Filmen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

KameraKinder-Fest am 28.11. im Alten Pfandhaus – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/11/03/news-fuer-kinder-vorlage/

So viele tolle Fotos und Clips haben uns Kinder und Jugendliche aus NRW zur diesjährigen KameraKinder Challenge unter dem Motto TRÄUM WEITER eingesandt. Das soll gefeiert werden mit einem großen Fest im Saal und in der Galerie des Alten Pfandhauses in der Kölner Südstadt. Beim Kamerakinder Fest werden nun alle
Wir lieben rappelvolle Säle, aber wegen Corona werden

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Frische neue Welt – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2020/06/16/frische-neue-welt/

Frische neue Welt Welche Ideen habt ihr für die Zukunft? Wie geht es weiter nach Corona? FRISCHE NEUE WELT heißt in diesem Jahr die Challenge, zu der das fotopädagogische Projekt KameraKinder Fotogruppen und junge Fotofans einlädt. Zeigt uns eure Ideen für die Zukunft, für euren Alltag, das Zusammenleben oder die Umwelt. Wegen Corona wurde
Einrichtungen, die an der Challenge teilnehmen wollen, aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Thomas Hendrich – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/04/23/thomas-hendrich/

aus Wuppertal Die Idee Film zu studieren verwarf ich, als man mir eine Ausbildung zum Photografen vorschlug. Drei Jahre danach machte ich meinen Photographenmeister ohne meinen Blick für freie Arbeiten zu verlieren.Parallel zu meinen Auftragsarbeiten (Portrait, Produkt, Architektur etc.) realisierte ich eigene Ausstellungen u. a. in Bern (Schweiz). Seit
Nicht alle Bilder sind im Gesamten gut, aber gewiss

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie entsteht ein Lithophane aus dem 3 D Drucker? – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/06/14/wie-entsteht-ein-lithophane-aus-dem-3-d-drucker/

Bei der Lithophanie handelt es sich um eine Reliefdarstellung in transluzentem Material, welche ihre Wirkung erst im Gegenlicht entfaltet. Zunächst lädst du ein Bild einzeln auf einer kostenlosen Website hoch (Hier verwendeten wir „ItsLitho“), welche das Bild automatisch auf Schwarz/Weiß umstellt. Hier kann man nun selbst noch Einstellungen zum Kontrast, der Helligkeit und vielem
Kontrast, der Helligkeit und vielem mehr vornehmen, was aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Endspurt beim Deutschen Jugendfotopreis – Einsendeschluss ist der 11. Januar – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/12/13/endspurt-beim-deutschen-jugendfotopreis-einsendeschluss-ist-der-11-januar/

Vorhang auf für junge Medientalente Der Deutsche Jugendfotopreis wird vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum organisiert und vom Bundesjugendministerium vergeben. Neben Einzelbildern und Serien können auch andere kreative Umsetzungen wie Fotobücher und Collagen eingereicht werden. Teilnehmen können sowohl Einzelpersonen als auch Fotogruppen bis einschließlich 25 Jahre mit Wohnsitz in Deutschland. Es gilt das Alter zum Zeitpunkt
Aber vielleicht verändert die Corona-Zeit auch das

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Analoge Fotografie I: Fotogramme – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/18/analoge-fotografie-i-fotogramme/

In Abgrenzung zur Digitalfotografie bezeichnet die Analogfotografie ein handwerkliches Verfahren zur Herstellung fotografischer Abbildungen.Während eines Workshops in Remscheid hatten Netzwerkpartner und Pädagogen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen bei der Erstellung von Fotogrammen und Lochkamera-Fotografien zu sammeln, um sie ggf. in ihre Medienarbeit einzubeziehen. Erfahrungen und Ergebnisse des Workshops sind hier zusammengetragen, um Interessierten Anreize
könnte ein Spaziergang zum Sammeln stattfinden), aber

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden