Es gibt sie noch! – Die guten Nachrichten https://www.kakadu.de/es-gibt-sie-noch-die-guten-nachrichten-100.html
Vor wegen, alle Nachrichten seien schlecht. Das stimmt ja gar nicht.
Aber auch gute Nachrichten hat es in diesem Jahr gegeben.
Vor wegen, alle Nachrichten seien schlecht. Das stimmt ja gar nicht.
Aber auch gute Nachrichten hat es in diesem Jahr gegeben.
Gute Witze, schlechte Witze. Tolle Witze, flache Witze.
Aber natürlich hat Patricia auch Witze auf Lager.
Das beliebte Sonntagsrätsel von Deutschlandfunk Kultur jetzt für die ganze Familie. Ausgabe Nummer drei zu Himmelfahrt.
Aber Vorsichtig: giftig!
Was zieh ich an? Was mache ich, wenn ich mal muss? Darf ich, wenn ich das Lied kenne, in der Oper mitsingen? Und wann darf ich endlich klatschen? Ein kleiner Konzert-Knigge für alle.
Aber bereits frühzeitig zu sitzen ist höflicher, als sich erst kurz vor Beginn in
Übermorgen ist der Tag des Meeres. Was wisst ihr über die Ozeane?
Aber die Meere werden von uns Menschen leider schlecht behandelt: Plastikmüll ist
Wie viele Erinnerungsstücke braucht man eigentlich?
Aber warum ist das so?
Sicher habt Ihr ein eigenes Kinderzimmer – oder teilt Ihr Euch ein Zimmer mit Eurer Schwester oder Eurem Bruder?
Aber wie war das eigentlich früher?
Als die Schmetterlingslarven aus dem Klassenprojekt entführt werden, sorgt Juli für die Rettung der Schmetterlingsbabys.
und Geschichten Juli und die Raupen 24:48 Minuten Noch ist es kleine Raupe, aber
Die meisten Kinder sind sehr gerne zu Hause. Wenn es plötzlich auf eine Klassenfahrt geht oder wenn man sich nach einem Umzug an einem neuen Ort eingewöhnen muss, dann schlägt es manchmal zu: das Heimweh.
Aber was ist Heimweh genau?
Aber Fabian möchte heute mit Euch nicht nur über Weihnachtswünsche reden, sondern