Blog – Seite 13 von 13: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/blog/page-13?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=84&cHash=5131d992ffeba21dbc3df78ce431fe00
Für manche komplett unverständlich, aber die Zahlen sprechen Bände.
Für manche komplett unverständlich, aber die Zahlen sprechen Bände.
Rund um TikToks neue Lite-App hat sich die Diskussion um das Suchtpotenzial von Social-Media noch verstärkt. Was wissen wir über Suchtmechanismen sozialer Netzwerke?
immer wieder versuchen, weniger Zeit auf Social-Media-Kanälen zu verbringen, es aber
Lisa (Name geändert) ist 17. Was sie von anderen Jugendlichen in ihrem Alter unterscheidet: Sie ist auf digitale Hilfsmittel angewiesen.
In der Realität ist es aber weit mehr als das: 1.
Gemäss dem PISA-Vergleich geben aber nur 44 Prozent der befragten 15-Jährigen in
Gerade die bevorstehenden Feiertage könnten aber auch die Gelegenheit für… 17.
beispielsweise Tablets oder Apps – zur Dokumentation, im Austausch mit den Eltern, aber
Digitale Medien haben auch 2024 für viele (Negativ-)Schlagzeilen gesorgt. Für das Team von Jugend und Medien ist es wichtig, sich ein differenziertes Bild zu machen.
Andererseits aber auch, weil wir – wie andere Eltern und erwachsene Begleitpersonen
Aber nicht alles, was man online findet, ist wahr.
Für manche komplett unverständlich, aber die Zahlen sprechen Bände.
Ein Blick auf Instagram und es scheint klar: Es gibt sie, die perfekte Familienwelt. Soziale Medien können Eltern ganz schön unter Druck setzen.
Aber wenn ich mir das als Userin und User immer mal wieder bewusst mache, kann ich