Dein Suchergebnis zum Thema: aber

1 Jahr JMD Respekt Coaches an Schulen: „Die Leute gehen respektvoller miteinander um“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/1-jahr-jmd-respekt-coaches-an-schulen-die-leute-gehen-respektvoller-miteinander-um

Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte der Neuköllner Fritz-Karsen-Schule sind sich einig: Nach dem ersten Jahr des Präventionsprogramms hat sich für sie viel verändert. Gemeinsam mit Bundesjugendministerin Giffey zogen sie in Berlin eine Zwischenbilanz.
zu unserer demokratischen Gesellschaft dazu: Man muss nicht einer Meinung sein, aber

Respekt Coaches des JMD Ratzeburg auf Rädern unterwegs und mit Demokratie im Gepäck

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/respekt-coaches-ratzeburg-demokratierad

Das Lastenfahrrad des Diakonischen Werks Herzogtum Lauenburg transportiert eher ungewöhnliches Gepäck. „Demokratie läuft“ und „Mit Respekt auf Kurs“ steht auf dem sogenannten Demokratie-Rad. Mitarbeitende des Jugendmigrationsdienstes (JMD) Ratzeburg haben sich damit auf den Weg gemacht, um mit unterschiedlichen Menschen ins Gespräch zu kommen. Das Thema: Herz einschalten, Rassismus ausschalten.
Aber wie ist das umzusetzen?

Ministerpräsidentin Kraft besucht JMD-Stand beim NRW-Integrationskongress

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jetzt-ist-die-zeit-des-anpackens

Die Staatskanzlei und das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales teilen mit: Der Landesintegrationskongress 2016 „Ankommen in Nordrhein-Westfalen“ steht im Zeichen der Flüchtlinge. Rund 850 Praktikerinnen und Praktiker tauschen ihre Erfahrungen aus und entwickeln gemeinsam neue Ideen zur Integration von Geflüchteten.
Es gibt aber keinen Grund für Pessimismus.