vom 01.02. bis 01.03.2013 möglich https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/kurzbewerbung-fuer-start-schuelerstipendien
Die START-Stipendien werden zunächst für die Dauer eines Jahres gewährt, können aber
Die START-Stipendien werden zunächst für die Dauer eines Jahres gewährt, können aber
Aber jetzt wird es immer besser“, erzählt er mit leichtem Akzent.
Die KAUSA Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg in Trägerschaft der Otto Benecke Stiftung e.V. bietet Jugendlichen mit Migrationshintergrund und jungen Geflüchteten Unterstützung bei ihrem Weg in die berufliche Ausbildung.
Aber: wie erstelle ich eine überzeugende Bewerbungsmappe?
Thema Heimat "Heimat“ – für viele ein Ort, für Menschen mit Migrationsgeschichte aber
Die Gründe, warum sie nach Deutschland gekommen sind, sind meist sehr unterschiedlich. Doch die Probleme vor denen die jungen Ausländer in der Bundesrepublik stehen, sind oft die gleichen. Hilfe bekommen sie beim Jugendmigrationsdienst.
Was aber noch lange nicht heißt, dass mit dem Jugendmigrationsdienst alles wie geschmiert
Aber warum? Die "besondere Bedeutung" liegt nicht nur im Fall selbst.
vor absolvieren zwei Drittel der deutschstämmigen Jugendlichen eine Ausbildung aber
Demokratieverständnis stärken, Ausgrenzung erkennen, Perspektiven aufzeigen: Was ist wichtig, damit Präventionsarbeit an Schulen gelingt? Hierzu tauschten sich im März 190 Mitarbeitende des Programms Respekt Coaches in Berlin und Frankfurt am Main aus. Die Jugendmigrationsdienste setzen das Programm deutschlandweit um. Neben Fachvorträgen luden Workshops dazu ein, die eigene Arbeit zu reflektieren und gute Praxis zu teilen.
antimuslimischer Rassismus zwar nicht ausschlaggebend für eine Radikalisierung seien, sie aber
Manchmal sind ihre Notlagen gut sichtbar, oftmals aber auch sehr subtil, deshalb
Aber welche gewaltigen Synergiepotentiale gibt es in zielführenden Kooperationen