Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Kick-off des Modellprojekts: JMD digital-hub nimmt Fahrt auf

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/kick-off-digital-hub

Am 4. und 5. November 2024 markierte die Kick-off-Veranstaltung den Auftakt des JMD digital-hubs. Mit einer Präsenzveranstaltung in Kassel und einem virtuellen Meeting mit 200 Teilnehmenden wurde das innovative Modellprojekt vorgestellt. Das Ziel: Digitale Beratung und digitale Vernetzung der Jugendmigrationsdienste nachhaltig stärken.
Es ging um die Möglichkeiten, aber auch die Hürden, die digitale Beratungswege mit

JMD apply: Jugendmigrationsdienste vermitteln mit App Bewerbungswissen in spielerischer Form

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-apply-jugendmigrationsdienste-vermitteln-mit-app-bewerbungswissen-in-spielerischer-form

App, Jugendmigrationsdienste, Bewerbungsprozess, Bewerbungsunterlagen, JMD-Ratsuchende, Jobsuche, JMD, JMD apply, Spielerisch, gamification
Spiel und Information treffen aufeinander Es mag für manche überraschend klingen, aber

Online-Beratung der Jugendmigrationsdienste: Mehrwert für junge Menschen und Beratende

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/online-beratung-der-jugendmigrationsdienste-mehrwert-fuer-junge-menschen-und-beratende

Mit der Online-Beratung jmd4you eröffnet sich Fachkräften der Jugendmigrationsdienste (JMD) ein neues Betätigungsfeld. Hier können sie ihre Expertise für junge Menschen einsetzen, die weit vom nächsten JMD entfernt wohnen oder noch im Ausland leben. Im Zuge der Corona-Pandemie wurde das Angebot ausgebaut: mit neuen Funktionen und einer umfassenden Qualifizierung und Begleitung der Beratenden.
In der Corona-Zeit aber, in der die jungen Menschen die Beratungsstellen nicht mehr

Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2019

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wie-jmd-wirkt-die-jugendmigrationsdienste-im-jahresrueckblick-2019

Daniel aus Eritrea bereitet sich auf eine Ausbildung vor. Die Bulgarin Melani erhält Einblicke in das deutsche Politiksystem. Und Faeza aus dem Irak kann bald wieder als Krankenschwester arbeiten. Was die bundesweit fast 500 Jugendmigrationsdienste bewirken, zeigt sich beim Blick auf das Jahr 2019. 
Atem Für all das bieten die JMD-Fachkräfte offene Sprechstunden zur Beratung an, aber

JMD-Arbeit in Zeiten von Corona – Kontaktlos in Kontakt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/jmd-arbeit-in-zeiten-von-corona-kontaktlos-in-kontakt

Die Corona-Krise wirkt sich auf alle Bereiche des Lebens aus, so auch auf die Arbeit der Jugendmigrationsdienste. Selbst wenn es hier und da so scheint, als stünde alles still – die Fragen und Themen, die junge Menschen bewegen, sind immer noch da, haben sich zum Teil sogar vermehrt. Wie können die Jugendmigrationsdienste ihrer Aufgabe unter den aktuellen Bedingungen gerecht werden?
Aber viele wissen nicht, wie man eine E-Mail schreibt, geschweige denn, wie man Anhänge