Ausführliche Datenschutzerklärung | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/preis-datenschutz
Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz
Soweit Sie aber an der Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz teilnehmen
Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz
Soweit Sie aber an der Verleihung des Preises für Verständigung und Toleranz teilnehmen
Anlässlich der Terrorakte der Hamas in Israel – und in Trauer und Verbundenheit mit den Opfern – zeigt das Jüdische Museum Berlin (JMB) online und vor Ort in der Eric F. Ross-Galerie die Videoarbeit בחזרה על מחזה החזיונות (Rehearsing the Spectacle of Spectres) der in Berlin lebenden israelischen Künstler Nir Evron und Omer Krieger. Im Zentrum des 2014 entstandenen Werks steht der Kibbuz Be’eri – eine der am schwersten von den Attacken des 7. Oktobers betroffenen israelischen Gemein schaften an der Grenze zu Gaza.
sprechen die Wehmut an, die sich angesichts der zwar angestrebten, im Miteinander aber
Öffnungszeiten, Ausstattung und weitere Informationen
Da einzelne Sammlungen noch nicht online sind, sich aber bei uns im Lesesaal auf
Presseinformation
Vitrine, wie ein seltenes Exemplar unter Glas, das man eigentlich nicht kennt, aber
Einblicke in die Museumsarbeit
Aber wie gelangen Sammlungen eigentlich ins Museum?
Projekte zur Erschließung, Bewahrung und Vermittlung dieses wertvollen Bestandes im Jüdischen Museum Berlin
Überlebenden der Ghettos, der Konzentrations- und Vernichtungslager, mit Täter*innen, aber
Presseinformation
Hier aber wird Elektronik nur dort eingesetzt, wo es erforderlich ist.
Objekt im Fokus
Deutsche Klassenlotterie Berlin, Foto: Jens Ziehe Zionistisches Druckerzeugnis Wer aber
Presseinformation
Aber sehen deshalb alle Tassen, alle Teekannen, alle Vasen gleich aus?
Presseinformation
Der rothaarige Shlomo erforscht in Begleitung seines humorlosen aber cleveren Schafes