Anders von Anfang an | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/zeitzeugengespraech-harry-raymon
Zeitzeugengespräch mit Harry Raymon (mit Video-Mitschnitt)
Sie konnte zunächst untertauchen, wurde aber 1944 von Greifern festgehalten, verhaftet
Zeitzeugengespräch mit Harry Raymon (mit Video-Mitschnitt)
Sie konnte zunächst untertauchen, wurde aber 1944 von Greifern festgehalten, verhaftet
Zeitzeugengespräch mit Manfred Eisner
Sie konnte zunächst untertauchen, wurde aber 1944 von Greifern festgehalten, verhaftet
Zeitzeugen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
Sie konnte zunächst untertauchen, wurde aber 1944 von Greifern festgehalten, verhaftet
Eine Führung für Menschen mit Demenz und ihre Begleitung
Die Gemälde zum Thema „Feiern“ lassen uns in eine private Familienfeier aber auch
Unsere Fellow Rosa Fava und ihr Forschungsvorhaben
Lehrkräfte den Nahostkonflikt einerseits für sehr wichtig halten, sich andererseits aber
Anforderungen an Bildungsinstitutionen in der Migrationsgesellschaft – Dokumentation des Impulsreferats
Großgruppenmoderatorin und Prozessbegleiterin, Berlin) »Wir wollen etwas verändern – aber
Große Themenausstellung vom 11. Dezember 2017 bis 30. April 2019 – Presseinformation
Unsere Ausstellung will keine Lösungen anbieten, aber sie kann Verständnis für die
Presseinformation
Um die Inhalte des Museums aber auch Jugendlichen nahe zu bringen, die nicht ohne
Presseeinladung
30 25993 488 oder reservierung@jmberlin.de Kulturprogramm Wir erinnern (uns) – aber
Die Lernplattform für Jewish Places des Jüdischen Museums Berlin wird mit dem Deutschen Preis für Kulturelle Bildung ausgezeichnet
Sie können jüdische Orte online erkunden, aber auch selbst entdecken und ihr Wissen