Veranstaltungen im August 2012 | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/veranstaltungen-im-august-2012
Presseeinladung
Jutta Schwerin erzählt in ihrer neu erschienenen Autobiografie unsentimental, aber
Presseeinladung
Jutta Schwerin erzählt in ihrer neu erschienenen Autobiografie unsentimental, aber
Zeitzeug*innen im Gespräch – Erfahrungen und Schicksale deutscher Jüdinnen*Juden im Nationalsozialismus (mit Video-Mitschnitt)
Sie konnte zunächst untertauchen, wurde aber 1944 von Greifern festgehalten, verhaftet
Schriftstellerin
Kindermärchen erschienen zahlreiche Kommentare und positive Rezensionen in der jüdischen, aber
2. Internationale Konferenz in Berlin – Presseeinladung
Mit dem Internet sind aber auch neue Möglichkeiten der Partizipation verbunden.
Wie Schülerbeteiligung zu einem guten Umgang mit Heterogenität beitragen kann – Dokumentation der Arbeitsgruppe
Großgruppenmoderatorin und Prozessbegleiterin, Berlin) »Wir wollen etwas verändern – aber
Vom 15. bis 19. April geht das Jüdische Museum Berlin (JMB) in Rhein land-Pfalz und im Saar land mit der neuen mobilen Aus stellung und beglei tenden Themen-Work shops auf Tournee: Jeweils drei aus gebildete Ver mittler*innen fahren mit dem Tour bus drei verschie dene Schulen an und besuchen siebte bis elfte Klassen. Station machen sie in Bad Neuenahr-Ahrweiler, in Kastellaun und in Saarbrücken (Dudweiler).
Um die Inhalte des Museums aber auch Jugendlichen nahe zu bringen, die nicht ohne
Vom 18. bis 22. November geht das Jüdische Museum Berlin (JMB) in Schleswig-Holstein und Hamburg mit der mobilen Ausstellung und begleitenden Themen-Workshops auf Tournee: Jeweils drei ausgebildete Vermittler*innen fahren mit dem Tourbus drei verschiedene Schulen in Büdelsdorf, Süderbrarup und in Hamburg-Altona an und besuchen siebte bis dreizehnte Klassen.
Um die Inhalte des Museums aber auch Jugendlichen nahe zu bringen, die nicht ohne
„Haut ab!“ als Follow-up der Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Interview 2015 „Es wäre aber in diesem Falle die beste Lösung, wenn ein Mädel
Gedanken über die Konjunktur dieses Themas und über religiöse Loyalität
Insgesamt sind viele Religionen vertreten: das Christentum und der Islam, aber auch
Presseinformation
spätere Kunst sagte er einmal selbst: „Ich hätte gern angenehme Bilder gemacht, aber