Heiligtümer, Papyri und geflügelte Göttinnen | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-otto-rubensohn
Der Archäologe Otto Rubensohn
seinem Ruhestand 1932 verbrachte er als Gymnasiallehrer in Berlin, widmete sich aber
Der Archäologe Otto Rubensohn
seinem Ruhestand 1932 verbrachte er als Gymnasiallehrer in Berlin, widmete sich aber
Presseinformation
visuellen Eindruck der Kunstwerke – welches Unikat sie tatsächlich ziehen, entscheidet aber
Jüdischer Vorkämpfer eines europäischen Friedens
Wie aber konnte ein solcher Friede nach einem jahrelangen alles vernichtenden Mahlstrom
Frédéric Brenner über seinen fotografischen Essay ZERHEILT
Viele Israelis bleiben gegenüber dem Land, das sie verlassen haben, ambivalent, aber
Czernowitz und die jüdische Literatur
Namen trägt – Czernowitz, Černivci, Cernăuți, Czerniowce, Černovcy –, langsam, aber
Presseeinladung
Was aber passiert, wenn das große Pferd Golda während des achttägigen Chanukka-Festes
Kurzinterview und Foto von der Ausstellungseröffnung Frédéric Brenner – ZERHEILT
Das erste Gespräch sollte eigentlich nur ein Kennenlernen sein, aber nachdem Frédéric
Presseeinladung
Militärdiktatur, an das Attentat auf das jüdische Kulturzentrum AMIA in Buenos Aires, aber
Eine Ausstellung über Essen und Religion
illustrierte Handschriften vom Mittelalter bis in die frühe Neuzeit, opulente Stillleben, aber
Russischsprachige Juden in der deutschen Einwanderungsgesellschaft
ihr Verständnis vom Judentum, von mehrheitlich säkular geprägten Lebensentwürfen, aber