„If I were a rich mouse …“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/chanukkageld
Micky, Minnie und das Chanukkageld
Informationen zu diesem Objekt finden Sie in unseren Online-Sammlungen Wenn wir aber
Micky, Minnie und das Chanukkageld
Informationen zu diesem Objekt finden Sie in unseren Online-Sammlungen Wenn wir aber
Biografien deutscher Jüdinnen*Juden zwischen 1933 und 1945
Aber er begegnete einer früheren Nachbarin, die ihm den Leuchter übergab.
Bittere Kräuter und ihre Verwandten im Garten der Diaspora
Meerrettich (Armoracia rusticana) zwar zur Großfamilie der Kreuzblütler gehört, aber
Ein Austausch zur antisemitismuskritischen Erwachsenenbildung
qualitative Untersuchung angelegt ist, können natürlich nicht vorweggenommen werden, aber
Zeitzeugin und Cellistin
als Cellistin in das Lagerorchester aufgenommen und konnte so ihr eigenes Leben, aber
Revolution – der Begriff wird aus dem Lateinischen abgeleitet von revolutio, Umwälzung. Eine Revolution folgt immer der Erkenntnis, dass Bestehendes aufgelöst, verändert oder zumindest neu interpretiert werden muss. Wir widmen das neue JMB Journal großen und kleinen Umwälzungen, die die Welt verändern.
Eine Spurensuche Zunächst ist da nur ein Vorname, aber intensive Recherchen bringen
Klischees von Juden und Anderen
Sie sensibilisierte für deren alltägliche Gegenwart, aber auch für ihre Brutalität
Eine Standortbestimmung im 21. JahrhundertMicha Brumlik im Gespräch mit der Adorno-Preisträgerin Judith Butler (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
radikale Pazifistin sieht sich zugleich Bewegungen verpflichtet, die mit friedlichen, aber
Presseeinladung
Formen- und Materialsprache der Kunstwerke ist von den Künstlern frei gewählt, aber
Presseinformation
Formen- und Materialsprache der Kunstwerke ist von den Künstlern frei gewählt, aber