typisch! | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/ausstellung-typisch
Klischees von Juden und Anderen
Sie sensibilisierte für deren alltägliche Gegenwart, aber auch für ihre Brutalität
Klischees von Juden und Anderen
Sie sensibilisierte für deren alltägliche Gegenwart, aber auch für ihre Brutalität
Eine Standortbestimmung im 21. JahrhundertMicha Brumlik im Gespräch mit der Adorno-Preisträgerin Judith Butler (mit Video-Mitschnitt, auf Deutsch und Englisch)
radikale Pazifistin sieht sich zugleich Bewegungen verpflichtet, die mit friedlichen, aber
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Zum Gebäudeensemble gehören aber auch ein Barockpalais sowie eine denkmalgeschützte
Presseeinladung
Formen- und Materialsprache der Kunstwerke ist von den Künstlern frei gewählt, aber
Presseinformation
Formen- und Materialsprache der Kunstwerke ist von den Künstlern frei gewählt, aber
Lesung für Kinder und Familien mit Besuch im ANOHA
Eintritt 6 €, erm. 3 €; Kinder unter 3 Jahren haben freien Eintritt, brauchen aber
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
darunter bekannte Namen wie Marc Chagall, Chaim Soutine und Amedeo Modigliani, aber
Digitalisierte Bücher des Malers und Schriftstellers
wie Der brennende Dornbusch, Der Durchzug durchs Rote Meer oder Das goldene Kalb, aber
Der Archäologe Otto Rubensohn
seinem Ruhestand 1932 verbrachte er als Gymnasiallehrer in Berlin, widmete sich aber
Presseinformation
visuellen Eindruck der Kunstwerke – welches Unikat sie tatsächlich ziehen, entscheidet aber