Boris Lurie | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-boris-lurie
Künstler
art-Bewegung, die sich dem Abstrakten Expressionismus und der Pop-Art, vor allem aber
Künstler
art-Bewegung, die sich dem Abstrakten Expressionismus und der Pop-Art, vor allem aber
Gebote für das Handeln
Aber warum gibt es überhaupt Regeln?
Stummfilm mit Einführung und Gespräch
Er hat große Träume, aber keinen beruflichen Erfolg.
Die Geschichte der Berliner Bronzegießer Loevy
Die Ausstellung zeigte aber auch die unternehmerischen und künstlerischen Leistungen
Ein Förderprogramm zur Vermittlung der Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland
Das können Workshops zur Erkundung lokaler jüdischer Geschichte sein, aber auch Bildungsangebote
Objekttag Regensburg: Viktoria Shtivelman
Ein Hochzeitstuch mit den Worten „Brot“ und „Salz“ ist kein jüdischer Brauch, aber
Objekttag Dresden: Elena Tanaeva
Aber ich wollte ihn mitnehmen und habe eine List angewandt.
Friends of the Jewish Museum Berlin in the U.S.
Erwerb zahlreicher wichtiger Objekte in unserer Sammlung: All dies wären gute, aber
Entdecken Sie das Jüdische Museums Berlin und seine Themen digital
gefunden wurde er erst vor 20 Jahren in Kaiseraugst (Schweiz), datiert wird er aber
Online-Feature zur Ausstellung Sex. Jüdische Positionen
unsere Vorstellungen von jüdischer Sexualität, oft werden dabei statt aufzuklären aber