„Wir haben uns jegliche Nostalgie untersagt“ | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/objekttage-wir-haben-uns-jegliche-nostalgie-untersagt
Objekttag Dresden: Elina Klyuchenko
Aber Nostalgie führt zu nichts.
Objekttag Dresden: Elina Klyuchenko
Aber Nostalgie führt zu nichts.
Wissenswertes zum Thema
Kommunikation, Kindermuseum, Visitor Experience & Research und Digital & Publishing aber
Geschichten von Weihnachten und Chanukka
Nicht zuletzt aber erzählt die Ausstellung überraschende Geschichten: vom erfolgreichsten
Machbarkeitsstudie des Jüdischen Museums Berlin
Beziehungen zwischen einer Kulturinstitution und ihren (potenziellen) Besucher*innen (aber
Zur Ausstellung Inventuren. Salman Schockens Vermächtnis, für FREUNDE DES JMB (teilweise auf Englisch)
Gerne können Fragen auf Deutsch gestellt werden, der Autor antwortet aber auf Englisch
für FREUNDE DES JMB (Anmeldefrist: 31. Mai)
Er ist als Bildungsraum für Workshops, aber auch als Rückzugsraum vorgesehen, unter
Presseeinladung
Für sein Engagement in der HIV-Prävention, aber auch für sein Alter Ego Evita Bezuidenhout
Perspektiven auf den 7. Oktober (mit Video-Mitschnitt)
Erinnern der Wunde, erschienen 1986: „Die menschliche Erinnerung ist ein wunderbares, aber
Seit 2005 gilt der Tag, an dem die sowjetische Armee nach erbitterten Kämpfen in das Konzentrations- und Vernichtungs lager Auschwitz I und II vordrang, als Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Obwohl ich mich jahrelang mit der Darstellung des Holocaust in Kunst, Literatur und Philosophie beschäftigt habe, berührt mich dieser Tag, der 27. Januar, irritierend wenig.
Januars zum Internationalen Gedenktag durch die UN-Generalversammlung aber geht nicht
Countdown vor der Eröffnung der Ausstellung „Die ganze Wahrheit“
Da sollte „Jüdische Gemeinde“ stehen, aber da steht „Indische Gemeinde“ … 10:40