Leonard Freed | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/thema-leonard-freed
Fotograf
Freed (1929–2006) Maler werden, nach einem Grafikdesign-Studium entscheidet er sich aber
Fotograf
Freed (1929–2006) Maler werden, nach einem Grafikdesign-Studium entscheidet er sich aber
Fortbildungsreihe für Lehrer*innen
Gleichzeitig bestehen vielfach stereotype Bilder von „Anderen“, aber auch vom „Selbst
Krätzchen (Gesellschaftsmütze Kölsche Kippa Köpp e.V.), Schenkung von Aaron Knappstein, 2019
der in der Zeit der Weimarer Republik zunächst als Kegelverein gegründet, bald aber
Einblicke ins Museum bei Nacht
Danach ab ins Bett, aber meistens schaffe ich es nicht in den Tiefschlaf.
Über parallele Schichten historischer Ereignisse, die einander im Gedächtnis nicht tilgen sollten
Aber sollte man nicht den Begriff „Nacht“ ganz infrage stellen, da sich die Pogrome
Nach den Novemberpogromen 1938 versuchten Tausende von Jüdinnen und Juden, das Deutsche Reich so schnell wie möglich zu verlassen. Unklar war jedoch, wer sie aufnehmen würde. Die Einreisebestimmungen waren und blieben überall streng und die Wartelisten lang. Einige Länder erklärten sich lediglich bereit, jüdische Kinder aufzunehmen, allen voran Großbritannien.
britische Staat wollte damit erreichen, dass sich die Kinder schnell einleben, ohne aber
Einleitung zu Kapitel 4 des Ausstellungskatalogs GOLEM
der Maharal von Prag, war ein bedeutender Denker und Gelehrter seiner Zeit, hat aber
Work in progress
Interview 2015 „Es wäre aber in diesem Falle die beste Lösung, wenn ein Mädel
Das Projekt Topographie der Gewalt dokumentiert Zerstörungen von Friedhöfen, Blockaden von Geschäften sowie körperliche Gewalt gegen Personen. In unserem Archiv sind jedoch auch Fälle überliefert, die die Ausübung psychischer Gewalt belegen. Zu nennen wäre hier der Psychoterror, den die Familie Steinhardt durchleben musste, und der von Jakob Steinhardt in einem Brief festgehalten wurde.
Aber die S-A-Leute waren wiederum nicht in der Lage die nötigen Vollmachten für meine
Broschüre zur Ausstellung
Reklamemarken für die Druckereikunst sowie die grafische Arbeit; sie betrachten aber