Nachtschicht | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/jmb-journal-18-nachtschicht
Einblicke ins Museum bei Nacht
Danach ab ins Bett, aber meistens schaffe ich es nicht in den Tiefschlaf.
Einblicke ins Museum bei Nacht
Danach ab ins Bett, aber meistens schaffe ich es nicht in den Tiefschlaf.
Über parallele Schichten historischer Ereignisse, die einander im Gedächtnis nicht tilgen sollten
Aber sollte man nicht den Begriff „Nacht“ ganz infrage stellen, da sich die Pogrome
Nach den Novemberpogromen 1938 versuchten Tausende von Jüdinnen und Juden, das Deutsche Reich so schnell wie möglich zu verlassen. Unklar war jedoch, wer sie aufnehmen würde. Die Einreisebestimmungen waren und blieben überall streng und die Wartelisten lang. Einige Länder erklärten sich lediglich bereit, jüdische Kinder aufzunehmen, allen voran Großbritannien.
britische Staat wollte damit erreichen, dass sich die Kinder schnell einleben, ohne aber
Einleitung zu Kapitel 4 des Ausstellungskatalogs GOLEM
der Maharal von Prag, war ein bedeutender Denker und Gelehrter seiner Zeit, hat aber
Dokumentation der Arbeitsgruppe
Aber dürfen Pädagogik und Didaktik an dieser Stelle stehenbleiben?
„Kurz zur Mitteilung, daß ich heute das Eiserne Kreuz I. Klasse erhalten habe. Da staunt ihr? Näheres wenn möglich morgen, da heute noch das Bat[aillon] stürmt. Auf Wiedersehen.“Diese knappe Nachricht, aus der dennoch sein ganzer Stolz über die Auszeichnung sprach, sandte der Unteroffizier Ernst Marcus am 24. Juli 1917 von der Ostfront an seine Familie.
Sein Vater besaß ein Schuhgeschäft in der Innenstadt, weit bekannter war er aber
Leseempfehlungen für Kinder ab 3 Jahren
Aber wo diese Geschichte spielt, das wissen wir nicht. Oder eben doch.
Work in progress
Interview 2015 „Es wäre aber in diesem Falle die beste Lösung, wenn ein Mädel
Broschüre zur Ausstellung
Reklamemarken für die Druckereikunst sowie die grafische Arbeit; sie betrachten aber
Planen Sie ihren Besuch und tauchen Sie in das digitale Museum ein. Erfahren Sie mehr zu jüdischer Geschichte und Gegenwart in Deutschland.
Alle anzeigen Was man bei Führungen alles erleben kann Einige unserer Guides, aber