Dein Suchergebnis zum Thema: aber

FLIMMO-Kinderbefragung zu "Liebe in den Medien" – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/zusatzmenue/meldungen/details/liebe-in-den-medien

Welches Bild von Liebe und Beziehung wird Kindern in den Medien vermittelt? Was wollen sie sehen, was lieber nicht? FLIMMO wollte das genauer wissen und hat bei 7- bis 13-Jährigen eine Befragung zum Thema „Liebe in den Medien“ durchgeführt.
Aber auch Serien wie Schloss Einstein oder Violetta fanden einige der Befragten in

GAMEFA – Digitale Spiele als Herausforderung für Medienerziehung in Familien – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gaming-computerspiele/details/gamefa-digitale-spiele-als-herausforderung-fuer-medienerziehung-in-familien?hc=1&preview=1%27&cHash=2ee78c2547bedd60759ab135c1a97d04

Systematisierung und Generierung von Grundlagen bezüglich der Risiken und Potenziale digitaler Spiele sowie bezüglich sinnvoller Erziehungsstrategien unter Einbindung relevanter Stakeholder.
Ihre zuvor oft ablehnende Haltung hat sich nach den Erfahrungen in der Pandemie aber

GAMEFA – Digitale Spiele als Herausforderung für Medienerziehung in Familien – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gaming-computerspiele/details/gamefa-digitale-spiele-als-herausforderung-fuer-medienerziehung-in-familien?hc=0&tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=c64afb16a955fd79dfc190e16a257ca5

Systematisierung und Generierung von Grundlagen bezüglich der Risiken und Potenziale digitaler Spiele sowie bezüglich sinnvoller Erziehungsstrategien unter Einbindung relevanter Stakeholder.
Ihre zuvor oft ablehnende Haltung hat sich nach den Erfahrungen in der Pandemie aber

GAMEFA – Digitale Spiele als Herausforderung für Medienerziehung in Familien – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/gaming-computerspiele/details/gamefa-digitale-spiele-als-herausforderung-fuer-medienerziehung-in-familien?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=707e851a80a8533ef76cbec4667fab5f

Systematisierung und Generierung von Grundlagen bezüglich der Risiken und Potenziale digitaler Spiele sowie bezüglich sinnvoller Erziehungsstrategien unter Einbindung relevanter Stakeholder.
Ihre zuvor oft ablehnende Haltung hat sich nach den Erfahrungen in der Pandemie aber