Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jugendarbeit und Online-Risiken – eine Systematisierungsübung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/dayw-online-matrix?hc=%27nvOpzp%3B+AND+1%3D1+OR+%28%3C%27%22%3EiKO%29%29%2C&cHash=209f675a8b73b24ee10c2911c3223059

Als Teil des Weiterbildungsmaterials für die digitale Jugendarbeit konzentriert sich diese Methode auf das Wissen über potenzielle Risiken sowie über Möglichkeiten zur Eindämmung von Risiken auf individueller oder kollektiver Ebene als einen wesentlichen Kompetenzbereich für Jugendarbeiter*innen.
Nutzenden auch eine Reihe von Risiken und Gefährdungen, die für Einzelpersonen aber

Jugendarbeit und Online-Risiken – eine Systematisierungsübung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/dayw-online-matrix

Als Teil des Weiterbildungsmaterials für die digitale Jugendarbeit konzentriert sich diese Methode auf das Wissen über potenzielle Risiken sowie über Möglichkeiten zur Eindämmung von Risiken auf individueller oder kollektiver Ebene als einen wesentlichen Kompetenzbereich für Jugendarbeiter*innen.
Nutzenden auch eine Reihe von Risiken und Gefährdungen, die für Einzelpersonen aber

Jugendarbeit und Online-Risiken – eine Systematisierungsübung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/dayw-online-matrix?hc=1%27%289%2C%2C.x0%29%255D%255D%257D&cHash=ef95d7bb8dc50f616f851f00683cda76

Als Teil des Weiterbildungsmaterials für die digitale Jugendarbeit konzentriert sich diese Methode auf das Wissen über potenzielle Risiken sowie über Möglichkeiten zur Eindämmung von Risiken auf individueller oder kollektiver Ebene als einen wesentlichen Kompetenzbereich für Jugendarbeiter*innen.
Nutzenden auch eine Reihe von Risiken und Gefährdungen, die für Einzelpersonen aber

MeproF – Medienhandeln von Kindern und Jugendlichen in problembelasteten Familien – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/medienhandeln-von-kinder-und-jugendlichen-in-problembelasteten-familien

Teilstudie im Rahmen des Forschungsschwerpunktes „Benachteiligt aufwachsen in mediatisierten Lebenswelten – Grundlagen für eine ressourcenerweiternde Begleitung“
Medienhandeln dieser Gruppe bekannt, für die zielgruppenadäquate pädagogische Angebote aber