Online-Seminar "Fake News" – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/online-seminar-fake-news
mit Dr. Karin Knop
Was aber genau versteht man unter Fake News?
mit Dr. Karin Knop
Was aber genau versteht man unter Fake News?
Diese Multifunktionalität des Handys birgt kreative Potentiale, aber auch Probleme
Online-Seminar | 05.10.2023 | 11:00 Uhr | Britta Schülke
Nicht selten gehen mit der Nutzung von digitalen Medien, aber auch Risiken einher
Antworten auf Fragen zur Medienerziehung
Kind sein erstes Smartphone in den Händen – und mit ihm viele neue Möglichkeiten, aber
herausfordernd, wird durch digitale Öffentlichkeiten wie Social Media, Suchmaschinen und KI aber
Kurs ist ausgebucht! Blended-Learning-Kurs zu Medienpädagogik und Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS) für pädagogische Fachkräfte aus den Bereichen JaS und Schulsozialarbeit aller Schularten in Bayern.
machen, im Netz surfen, Games spielen, Infos suchen, Messenger nutzen – im Alltag, aber
Wie sieht pädagogische Arbeit an der Schnittstelle von digitalen Technologien, Medienpädagogik und Jugend(sozial-)arbeit aus? Und: Wie kann sie in Zukunft aussehen? Diese Fragen stehen im Fokus von “Fit4GestaltWas!“
, es ist darüber hinaus aber auch offen für alle Fachkräfte, die (medien-)pädagogische
Wie sieht pädagogische Arbeit an der Schnittstelle von digitalen Technologien, Medienpädagogik und Jugend(sozial-)arbeit aus? Und: Wie kann sie in Zukunft aussehen? Diese Fragen stehen im Fokus von “Fit4GestaltWas!“
, es ist darüber hinaus aber auch offen für alle Fachkräfte, die (medien-)pädagogische
Daten und Medienkompetenzen
Aber wie können Kommunen zusammen mit ihren Bürgern neue Verfahren und Datenquellen
Daten und Medienkompetenzen
Aber wie können Kommunen zusammen mit ihren Bürgern neue Verfahren und Datenquellen