Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Eltern-Inspos zu Kinder-Partizipationsplattformen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/eltern-inspos-zu-kinder-partizipationsplattformen?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=1&cHash=25d1dd876f4aa499120c13d858f5f7cb

Partizipationsangebote für Kinder und familiäre Medienerziehung stärken ist das Ziel. Im Projekt wird partizipativ ein Informationsangebot zur Orientierung für Eltern auf Kinder-Onlinemedien entwickelt. Es ist eine Kooperation von Elternguide.online und knipsclub.
Elterninformationen zur Medienerziehung gelten als Qualitätsmerkmale von Kindermedien, liegen aber

Eltern-Inspos zu Kinder-Partizipationsplattformen – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/kinder-familie/details/eltern-inspos-zu-kinder-partizipationsplattformen

Partizipationsangebote für Kinder und familiäre Medienerziehung stärken ist das Ziel. Im Projekt wird partizipativ ein Informationsangebot zur Orientierung für Eltern auf Kinder-Onlinemedien entwickelt. Es ist eine Kooperation von Elternguide.online und knipsclub.
Elterninformationen zur Medienerziehung gelten als Qualitätsmerkmale von Kindermedien, liegen aber

Self-Tracking im Freizeitsport – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/schwerpunkte/projektdetail/self-tracking-im-freizeitsport0

Mit Fitness-Trackern die sportlichen Aktivitäten selbst zu verfolgen kann gerade für Jugendliche spannend sein. Denn Self-Tracking bietet viele Möglichkeiten den eigenen Körper kennenzulernen, Grenzen auszutesten und sich mit anderen zu vergleichen. Welche Möglichkeiten und Herausforderung gibt es für Jugendliche? Und wie kann medienpädagogisch dazu gearbeitet werden?
Außerdem wird beschrieben, welche Potenziale sie in der Nutzung sehen, aber auch