Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Jugendarbeit und Online-Risiken – eine Systematisierungsübung – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/dayw-online-matrix

Als Teil des Weiterbildungsmaterials für die digitale Jugendarbeit konzentriert sich diese Methode auf das Wissen über potenzielle Risiken sowie über Möglichkeiten zur Eindämmung von Risiken auf individueller oder kollektiver Ebene als einen wesentlichen Kompetenzbereich für Jugendarbeiter*innen.
Nutzenden auch eine Reihe von Risiken und Gefährdungen, die für Einzelpersonen aber

webhelm Ferienangebot: Creative Media Labs – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/webhelm-ferienangebot-creative-media-labs

Das kostenlose webhelm Ferienangebot ermöglicht es Kindern und Jugendlichen zwischen 9 und 12 Jahren, einen kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen, sich kreativ auszutoben und dabei viel Spaß zu haben.
im Zeichen von Games und Coding – es wird diskutiert, was an Games Spaß macht, aber

Online-Seminar „Kommunikation in Online-Games ­– zwischen Freundschaft und Frustventil“ – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

https://www.jff.de/veranstaltungen/veranstaltungsarchiv/details/online-seminar-kommunikation-in-online-games-2024

Jetzt anmelden! Nils Astrath einen Einblick in die Welt der Kommunikation in Online-Games. Zudem werden methodische Ansätze präsentiert, um mit Kindern und Jugendlichen zum Thema Online-Spiele ins Gespräch zu kommen.
epische Momente mit Freund*innen oder unbekannten Mitstreiter*innen, setzen sich aber