Jahresbericht 2024 – JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis https://www.jff.de/veroeffentlichungen/detail/jahresbericht-2024
Aber auch, wenn wir nur auf ein Jahr blicken, werden Kontinuitäten deutlich.
Aber auch, wenn wir nur auf ein Jahr blicken, werden Kontinuitäten deutlich.
Berichte über die Projekte aus Forschung und Praxis, sowie Informationen über die Publikationen des JFF aus dem Jahr 2009
Die wachsende Bedeutung der Medien verbunden mit oft mühseligen, aber immer ausdauernden
Regulierung verbessern, Akteur*innen vernetzen, Kinderrechte umsetzen
Kinder konsumieren heute aber nicht nur Medien, sondern kreieren Inhalte und interagieren
Regulierung verbessern, Akteur*innen vernetzen, Kinderrechte umsetzen
Kinder konsumieren heute aber nicht nur Medien, sondern kreieren Inhalte und interagieren
Regulierung verbessern, Akteur*innen vernetzen, Kinderrechte umsetzen
Kinder konsumieren heute aber nicht nur Medien, sondern kreieren Inhalte und interagieren
Regulierung verbessern, Akteur*innen vernetzen, Kinderrechte umsetzen
Kinder konsumieren heute aber nicht nur Medien, sondern kreieren Inhalte und interagieren
einige derzeit erfolgreiche Medienformate wie Reality-TV-Sendungen und Castingshows, aber
Zugleich verlagern sich aber unternehmerische Risiken auf die Arbeitskräfte, was
Ansätze und Überlegungen zu Medienentwicklungen und pädagogisch adäquater Arbeit, aber
Indizierte Filme beispielsweise müssen aber in Räumlichkeiten feilgeboten werden,