Freizeit und Alltag: IN FORM https://www.in-form.de/ernaehrung/familien-und-berufstaetige/freizeit-und-alltag
Aber gerade in Zeiten besonderer Ansteckungsgefahr oder beim Zubereiten von Speisen
Aber gerade in Zeiten besonderer Ansteckungsgefahr oder beim Zubereiten von Speisen
Abwechslungsreich, gesellig und vor allem: gesund – tanzen erzeugt Energie und Lebensfreude. Feiern Sie den Welttanztag!
Mit bequemer aber anliegender Trainingskleidung sind Korrekturen durch den Lehrer
Zum Weltgesundheitstag am 7. April, der in diesem Jahr unter dem Motto „Gesundheit von Müttern und Neugeborenen“ steht, möchten wir Ihnen das bundesweite Schulprojekt St-eff zur Stillförderung vorstellen. Das Projekt ist Teil der nationalen Stillstrategie und setzt sich für eine frühzeitige Sensibilisierung zum Thema Stillen ein.
zeigen Studien, dass zwar 68 % der Mütter direkt nach der Geburt stillen, diese Zahl aber
Wieviel Fett ist gesund? Was macht ein gutes Fett aus? Woran erkenne ich dies? Lesen Sie Wissenswertes für eine gesunde Ernährung und nutzen Sie unsere IN FORM Tipps für jeden Tag.
Fett liefert aber auch jede Menge Energie – doppelt so viel wie Eiweiß und Kohlenhydrate
Bevorzugt aus der Region: Der Saisonkalender des Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) hilft Ihnen beim saisonalen Einkauf von Obst und Gemüse.
Das gilt für heimische, aber auch für Importware.
Ein süßer Kuchen, mal ganz ohne Zucker.
Hier beginnt der Hauptinhalt dieser Seite Apfel-Hefekuchen Lust auf etwas Süßes, aber
Weiterbildung qualifizierten Kommunalen Gesundheitsmoderatorinnen und -moderatoren (KGMs), aber
Sport ist gesund – aber nicht immer gelingt es, sich für Bewegung zu motivieren.
IN FORM sprach mit Dr. Marco Springmann, der als Mitglied der Eat-Lancet-Kommission die Planetary Health Diet mit entwickelt hat, den Ernährungsplan der die Grenzen der globalen ökologischen Belastbarkeit berücksichtigt.
In der Tat sind viele traditionelle Ernährungsweisen schwer abzulegen, dies ist aber
Aufgrund von Lebensmittelunverträglichkeiten dürfen viele Menschen bestimmte Lebensmittel nur in Maßen genießen oder müssen sogar ganz verzichten. Das Wichtigste zu Zöliakie, Laktoseintoleranz, Fructosemalabsorption und Histamin-Intoleranz-Syndrom im Überblick.
Die Glutenunverträglichkeit kann in jedem Lebensalter alleine, aber auch in Kombination