Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Warenursprung und Präferenzen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/international/warenursprung-und-praeferenzen

Der Überbegriff „Warenursprung und Präferenzen“ umfasst das nichtpräferenzielle Ursprungsrecht und das Präferenzrecht. Die Gemeinsamkeit liegt darin, dass aus dem Ursprung einer Ware unterschiedliche Rechtsfolgen abgeleitet werden, wobei sich jedoch die jeweils zugrundeliegenden Ursprungsregeln deutlich unterscheiden.
Kapitel 25 bis 97 des Warenverzeichnisses für die Außenhandelsstatistik – Wvz.), aber

Überlassung von Jobtickets – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/arbeitsrecht/ueberlassung-von-jobtickets-4683148

Viele Arbeitnehmer nutzen für den täglichen Weg zur Arbeit ganz selbstverständlich die öffentlichen Verkehrsmittel. Als Arbeitgeber können Sie Ihre Mitarbeiter hierbei durch einen Zuschuss zum sog. Jobticket oder die Überlassung eines solchen Tickets unterstützen.
Aber auch die Zurverfügungstellung der Tickets selbst fällt darunter.

Wassergefährdende Stoffe, Dichtheitsprüfung und Wasserschutzgebiete – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/energie-und-umwelt/energie-und-umweltrecht/wasser-chemikalien/wassergefaehrdende-stoffe-dichtheitspruefung-wasserschutzgebiete-2252604

Damit das Grundwasser keinen Schaden nimmt, stellen Berlins Gesetze und Verordnungen zahlreiche Anforderungen an Anlagen aus Industrie und Gewerbe oder geben Vorgaben zur Dichtheitprüfung von Grundleitungen in Wasserschutzgebieten.
Aber auch feste Stoffe wie beispielsweise Salz, Kalk oder einige Abfälle können wassergefährlich