Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Macro-Trend: Resiliente Lieferketten – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/nachhaltige-wirtschaft/nh-newstrends/resiliente-lieferketten-5546520

Lieferketten bestehen aus genau aufeinander abgestimmten Prozessen, die für eine Vielzahl einzelner Störfaktoren anfällig sind. Bereits kleine lokale Fehler in einem Teilsystem können globale Lieferketten zum Erliegen bringen. Eine der Kernaufgaben des Supply Chain Managements ist daher die Konstruktion von Lieferketten, die über große Widerstandsfähigkeit gegenüber bekannten und unbekannten Einflussfaktoren verfügen.
UND HANDELSBARRIEREN Politische Ereignisse sind nur zum Teil vorhersehbar, können aber

Wasserstraßen in der Hauptstadtregion erhalten und vernetzen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/politische-positionen-und-statistiken-channel/verkehrsknoten-berlin/wasserstrassen-3459854

Die wirtschaftliche Entwicklung einer Region ist abhängig von der Qualität und Quantität ihrer Verkehrsinfrastruktur. Gleichzeitig haben Infrastrukturprojekte auch immer verschiedene Umwelteffekte, wie z.B. Auswirkungen auf die Luft- und Lärmemissionen. Wasserstraßen leisten einen zentralen wirtschaftlichen Beitrag und sind dabei umweltfreundlich, kostengünstig und sicher. Daneben hat sich der Wassertourismus in Berlin und Brandenburg zu einem bedeutenden touristischen Angebotssegment entwickelt. Das Potential der Wasserstraßen kann noch erhöht werden, wenn die letzten Nadelöhre verschwinden.
Verkehrswegen der Straße und Schiene steht die Binnenschifffahrt auf der Wasserstraße aber

Effizienten und nachhaltigen Wirtschaftsverkehr ermöglichen – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/weltmetropole-berlin/mobilitaet-5059652

Multimodaler Verkehr schont das Klima und schafft mehr Kapazität für den Wirtschaftsverkehr. Dafür braucht es mehr ÖPNV, sichere Rad- und Gehwege, neue Mobilitätsangebote und ein aktives Parkraummanagement. Der Wirtschaftsverkehr benötigt zudem: Autobahn- und Brückensanierung, Lieferzonen, Mikrodepots, E-Ladeinfrastruktur, Baustellenkoordinierung und die Tangentiale Verbindung Ost (TVO).
Gerade bei großen Nutzfahrzeugen wird das Angebot aber noch länger zu klein bleiben