Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Berliner Wirtschaft November 2021 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2021-november

TITELTHEMA: Made in Berlin für die Welt – Wachstum heißt für Sigrid Bachert, Chefin des Getränkeherstellers Thomas Henry: Export. Es ist nicht die einzige international erfolgreiche Marke aus der Hauptstadt | FORDERUNGEN Unternehmer aus den Gremien der IHK Berlin formulieren Forderungen an den Senat. | IHK-GAST Georg Koffler wirbt für ein Unternehmertum aus Leidenschaft | KONJUNKTUR Viele Branchen in der Hauptstadt sind nach Corona auf Erholungskurs.
Erholungskurs Insgesamt entwickelt sich die Berliner Wirtschaft positiv, sieht sich aber

Prüfungseinsicht im Berufszugang – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/pruefungen-lehrgaenge/pruefungen/sach-und-fachkundepruefung/pruefungseinsicht-berufszugang-6212380

Das Recht, Akten einzusehen, soll hauptsächlich Prüflingen helfen, ihre Rechte zu nutzen, wenn sie gegen eine Entscheidung vorgehen wollen. Es geht darum, dass sie die Prüfungsbewertung verstehen. Es ist weniger dafür da, dass sie daraus für später lernen, und ein Ergebnis erklärt bekommen. Nach dem Absolvieren Ihrer Prüfung im Berufszugang überlegen Sie nun, Prüfungseinsicht für Ihre nicht bestandene Prüfung zu beantragen. Die wichtigsten Fragen zu diesem Thema möchten wir Ihnen hiermit beantworten.
Es ist aber möglich, eine andere sachkundige Person (z.B. einen Anwalt) schriftlich

Berliner Wirtschaft Januar 2022 – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/berliner-wirtschaft/anzeige-nach-ausgaben/bw-2022-januar

TITELTHEMA: Nachhaltigkeit gewinnt; Wirtschaftswachstum, Klimaschutz und Soziales zukunftsträchtig in Einklang bringen: Beraterin Antje Meyer zeigt im Netzwerk Unternehmensverantwortung | EHRENAMT: Eric Schweitzer als Vizepräsident der IHK Berlin verabschiedet | AUSSENWIRTSCHAFT: IHK Präsident mit Regierendem Bürgermeister in Dubai und Abu Dhabi | Parlament der Wirtschaft: Der Cpuntdown zur IHK WAHL 2022 Wahlgruppen und Kandidatur
Aber er setzt keinen Fokus auf den besonderen Berliner Mittelstand.

Abmahnmissbrauch jetzt deutlich erschwert – IHK Berlin

https://www.ihk.de/berlin/service-und-beratung/recht-und-steuern/wettbewerbsrecht/abmahnmissbrauch-jetzt-deutlich-erschwert-4978926

Abmahnmissbrauch, UWG, Abmahnung, Abmahnen, Abmahnverein, Abmahnung Verein, Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs, qualifizierte Wirtschaftsverbände, forum shopping, Wettbewerbsverstöße, Bagatellverstöße, DSGVO, Impressum, Internet, Widerrufsbelehrung, Preisangaben, Onlinehandel
Maßgeblich bleiben aber die Gesamtumstände, die Gerichte haben also weiterhin Auslegungsspielräume