Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Auslandspraktikum in Belgien – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/06/auslandspraktikum-in-belgien/

Mein Name ist Nico ich bin Schüler des 10. Jahrgangs. Ich habe in den Osterferien 2024 ein zweiwöchiges Praktikum bei der Firma Aveve in Walhorn/Belgien absolviert. Dort habe ich die Berufsfelder Einzelhandelskaufmann sowie Mechaniker kennengelernt, wobei ich im Verkauf tätig war oder teilweise Maschinen gewartet habe. Es ist schon das zweite Mal das ich in […]
Aufgaben, die nicht täglich anfielen, aber trotzdem erledigt werden mussten, waren

Große Spendenaktion der IGS Bad Salzdetfurth für Hilfsprojekte in der Ukraine – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/03/grosse-spendenaktion-der-igs-bad-salzdetfurth-fuer-hilfsprojekte-in-der-ukraine/

Die mehrwöchige Spendenaktion der IGS Bad Salzdetfurth unter der Leitung von Sarah Molnar und Antonia Miccoli ging am Montag, den 07. März, in die erste Runde. Durch einen Kuchenbasar, bestückt mit kulinarischen Kreationen einiger Lehrerinnen und Lehrer, konnten bereits am ersten Tag der Spendenaktion rund 160€ eingenommen werden. Weitere Köstlichkeiten werden sowohl am Mittwoch als […]
Aber auch die anderen Gebäcke waren fantastisch!

Betriebspraktikum in Spanien – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2022/11/betriebspraktikum-in-spanien/

Mein Name ist Coco Tuthill und ich bin Schülerin im 9. Jahrgang. Vom Marbella Club Hotel in Spanien bekam ich die Möglichkeit, ein fünfwöchiges Betriebspraktikum im hoteleigenen Kidsclub durchzuführen, und so Einblicke in die Arbeit des*der Erziehers*Erzieherin zu gewinnen. Diese Einrichtung kenne ich bereits seit meiner Kindheit. Der Kidsclub des Marbella Club Hotels bietet eine […]
Gäste des Hotels, aber auch Urlauber mit Unterkunft außerhalb des Hotels, haben die

IGS-Schülerinnen bereiten Livesendung zur Berufsorientierung vor – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2021/05/igs-schuelerinnen-bereiten-livesendung-zur-berufsorientierung-vor/

Zur Vorbereitung auf eine Livesendung Anfang Juni 2021 zur Berufsorientierung haben drei fünfzehnjährige Schülerinnen der IGS Bad Salzdetfurth im Technologiezentrum Hildesheim die Digital Pioniere besucht. Schülerinnen und Schüler der Molitorisschule Harsum, Berufsberaterinnen der Agentur für Arbeit Hildesheim und die ARD-Fernsehmoderatorin Dr. Susanne Holst trafen sich mit den IGS-Schülerinnen Kiona Holzinger, Mara Krüger und Leonie Köster […]
anderem die richtige Körperhaltung, Aussprache, Sprechgeschwindigkeit und Kleidung, aber

Lernentwicklungsberichte – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/01/lernentwicklungsberichte/

In den Jahrgängen 5-7 erhalten die Schülerinnen und Schüler an der IGS Bad Salzdetfurth einen Lernentwicklungsbericht (LEB) statt eines Notenzeugnisses. Der LEB umfasst i.d.R. vier Seiten und gibt für alle Fächer eine transparente Übersicht über die Fähigkeiten der Kinder. In den Jahrgängen 5-7 werden die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in einer vierstufigen Skala bewertet. […]
Schülerinnen und Schüler sehr wohl eine klare Einschätzung ihrer Leistung, wir vermeiden aber

Auslandsaufenthalt an der Brimsham Green School in Yate/UK – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/02/auslandsaufenthalt-an-der-brimsham-green-school-in-yate-uk/

Mein Name ist Leonie Lehmann und ich bin Schülerin des 9. Jahrgangs. Ende November 2023 bis Anfang Dezember habe ich für zwei Wochen die Brimsham Green School in Yate/England (unserer Partnerschule) als Gastschülerin besucht. Ich wurde in einer sehr netten Gastfamilie untergebracht. Die Mutter in der Familie war eine Lehrerin an der Schule, deshalb hatte […]
Mir wurde es aber freigestellt, ob ich meine eigene Kleidung tragen wollte oder mir

Tischtennis-Minimeister und Jugend trainiert für Olympia – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/01/tischtennis-minimeister-und-jugend-trainiert-fuer-olympia/

Minimeister 2017 an der IGS Am 23.1. fanden sich 21 Schülerinnen und Schüler aus den 5. und 6. Klassen zur ersten Tischtennis-Minimeisterschaft in der kleinen Sporthalle ein. Dabei handelt es sich um Deutschlands vermutlich größte Breitensportveranstaltung, an der aktive Mannschaftsspieler nicht teilnehmen dürfen. Bei diesem Turnier wird in drei Altersklassen (bis 8 Jahre, bis 10 […]
Die Spiele waren weitestgehend ausgeglichen, am Ende mussten wir den Andreanern aber

Analogtexte in Jahrgang 7 – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2016/06/deutsch/

Jahrgang 7 Mit In diesem Moment, einem der bekanntesten Songs von Roger Cicero, hat sich die Klasse 7b im Rahmen des Musik-und Deutschunterrichts beschäftigt. Roger Cicero starb am 24. März 2016 im Alter von 45 Jahren in Hamburg. Nachdem die Schülerinnen und Schüler das ihnen zunächst unbekannte und sehr berührende Lied inhaltlich und musikalisch erarbeitet […]
verfassten sie einen Analogtext, d.h. eine weitere Strophe, die in ihrer äußeren Form, aber

Methodenkonzept – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2017/06/methodenkonzept/

Lernen in der Schule soll unterschiedliche Aspekte umfassen, um die Schülerinnen und Schüler auf ihre spätere Lebenswelt vorzubereiten. Dazu zählen das inhaltlich-fachliche, das methodische, das kommunikative und das soziale Lernen. Diese Bereiche lassen sich kaum getrennt betrachten. Daher ist es Ziel unserer Schule, dass die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass alle Methoden in vielen verschiedenen […]
Hierbei werden die Schüler auf grundlegende Aspekte der Mobilität vorbereitet, aber

IGS Bad Salzdetfurth erneut als „Umweltschule in Europa“ ausgezeichnet – IGS Bad Salzdetfurth

https://www.igs-bad-salzdetfurth.de/2024/10/igs-bad-salzdetfurth-erneut-als-umweltschule-in-europa-ausgezeichnet/

Am 25.09.2024 wurden wir als „Umweltschule“ zum zweiten Mal in Folge von einer Jury unter der Schirmherrschaft des Niedersächsischen Kultusministerium und des Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz als Umweltschule in Europa, ausgezeichnet. Die Auszeichnung „Internationale Nachhaltigkeitsschule/Umweltschule in Europa“ (INA/USE) gibt es bereits seit 1995. Seither wächst die Anzahl der teilnehmenden Schulen stetig. Hervorzuheben […]
partizipative Unterrichtsformen im Sinne der Selbsterfahrung und Eigenverantwortung, aber