Dein Suchergebnis zum Thema: aber

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 12.04.2021 Ankunftszentrum: OB Würzner für Verständigung auf Standort-Lösung bis zum Sommer

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/12_04_2021+ankunftszentrum_+ob+wuerzner+fuer+verstaendigung+auf+standort-loesung+bis+zum+sommer.html

Beim Bürgerentscheid am 11. April 2021 haben die Gegner der Verlagerung des Ankunftszentrums für Geflüchtete auf die Fläche Wolfsgärten eine deutliche Mehrheit von 70,3 Prozent der Stimmen erzielt und auch das notwendige Quorum erreicht. Damit ist der Gemeinderatsbeschluss vom Juni 2020 aufgehoben. Das Gremium hatte damals einer Verlagerung des Landes-Ankunftszentrums auf die Wolfsgärten zugestimmt und zeitgleich einen Masterplan für das Patrick-Henry-Village (PHV) beschlossen, wo das Zentrum aktuell provisorisch untergebracht ist. PHV soll demnach zu einem modernen Stadtteil mit Wohnraum für 10.000 Menschen entwickelt werden. Ein Ankunftszentrum war in diesen Plänen nicht vorgesehen.  
Aber bei geänderten Vorgaben – etwa bei der Konzeption des Zentrums oder beim Flächenzuschnitt

PD_17_05_30_Bahnhofsvorplatz Süd: Siegerentwurf wird am 2. Juni bei Veranstaltung vorgestellt | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/907748.html

Ein lebendiges Quartier mit Büros, einem Hotel, Wohnungen sowie im Erdgeschoss Geschäften, Gastronomie und Dienstleistungen – das ist südlich des Heidelberger Hauptbahnhofes zwischen dem Querbahnsteig und dem Czernyring geplant. Eine fachkundige Jury hat Anfang Mai den ersten Preis beim Architektenwettbewerb zu dem Areal vergeben. Am Freitag, 2. Juni 2017, wird der Siegerentwurf um 17 Uhr bei einer öffentlichen Veranstaltung im Dezernat 16, Emil-Maier-Straße 16, vorgestellt.
Für die Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils, aber auch für alle anderen Heidelberger

Feuerwehr Heidelberg – 31.08.2022 Jugendleiterversammlung der Jugendfeuerwehr Heidelberg

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr,Lde/feuerwehr/Aktuelles/31_08_2022+jugendleiterversammlung+der+jugendfeuerwehr+heidelberg.html

Nach der coronabedingten Zwangspause in den letzten beiden Jahren fand Ende Juli im Feuerwehrhaus Wieblingen wieder die jährliche Jugendleiterversammlung der Jugendfeuerwehr Heidelberg statt. Natürlich nahm das Thema Corona auch im Rückblick von Stadtjugendwart Michael Morano einen breiten Teil ein. Erfreulicherweise sind die Mitgliederzahlen in den Kinder- und Jugendgruppen trotz dem wiederholten Aussetzen und Pausieren der Gruppenstunden überwiegend stabil geblieben, beziehungsweise steigen wieder leicht an.
Leider konnte die Auszeichnung nicht persönlich übergeben werden und wird aber baldmöglichst

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 17.02.2021 Bürgerentscheid zum Ankunftszentrum: Gemeindewahlausschuss beschließt Zusendung der Briefwahlunterlagen an alle Wahlberechtigten

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/17_02_2021+buergerentscheid+zum+ankunftszentrum_+gemeindewahlausschuss+beschliesst+zusendung+der+briefwahlunterlagen+an+alle+wahlberechtigten.html

Über die geplante Verlagerung Ankunftszentrums für Flüchtlinge des Landes Baden-Württemberg auf das Wieblinger Areal Wolfsgärten wird es am 11. April 2021 einen Bürgerentscheid in Heidelberg geben.
April aber dennoch in einem Wahllokal ihre Stimme abgeben wollen, können das grundsätzlich

Weitere Unterstützung und Angebote | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/HD/Leben/Mobile+Pflegeangebote.html

Eine Pflegekraft, die ein- oder mehrmals am Tag vorbeikommt, ein Mittagstisch im Seniorenzentrum um die Ecke oder eine Unterbringung im Pflegeheim: Betreuungs- und Versorgungsangebote müssen zur Situation passen und bei der persönlichen Lebensführung helfen. ​​Hilfe zuhause. In Heidelberg gewährleisten 26 ambulante Dienste (Listen führen die Krankenkassen) die Unterstützung von mehr als 2.300 Hilfebedürftigen bei der Hauwirtschaft und bei der häuslichen Pflege. Elf ökumenische Nachbarschaftshilfen und fünf mobile Hilfsdienste ergänzen das Angebot. Sie packen beim Wohnungsputz ebenso mit an wie beim Einkaufen und Kochen, begleiten zu Ärzten oder bei Spaziergängen. ​
Sie können aber auch beim Einkaufen, bei Behördengängen oder bei einem gemeinsamen

02.01.2025 Fünf Jahre Rainbow City Heidelberg: Ausstellung „gefährdet leben – Queere Menschen 1933-1945“ | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/7071_34581_34997_35029_212635_368069_5582368_5582002.html

Seit 2020 ist die Stadt Heidelberg Mitglied im internationalen Rainbow Cities Network (RCN), einem Zusammenschluss von Städten, die sich für die Akzeptanz und Gleichstellung von queeren Menschen einsetzen. 2025 feiert die Stadt fünf Jahre engagierte Mitgliedschaft in diesem Netzwerk. Den Auftakt macht die Eröffnung der Ausstellung „gefährdet leben. Queere Menschen 1933-1945“ der Bundesstiftung Magnus Hirschfeld.
Lebensgeschichten queerer Menschen während der NS-Zeit, geprägt von Ausgrenzung, Verfolgung, aber

Verfahrensbeschreibung Nachlass bei vorzeitiger Rückzahlung der Ausbildungsförderung beantragen | Heidelberg

https://www.heidelberg.de/-/Verfahrensbeschreibung/nachlass-bei-vorzeitiger-rueckzahlung-der-ausbildungsfoerderung-beantragen/vbid6009371

Internetpräsenz Sie erhalten einen Nachlass auf Ihr BAföG-Darlehen, wenn Sie dieses teilweise oder ganz vorzeitig zurückzahlen. Der tatsächliche Zahlungsbetrag fällt dann …
Sie können auch nur einen Teilbetrag vorzeitig zurückzahlen, bekommen dann aber einen