Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Feuerwehr Heidelberg – 04.03.2024 Jahreshauptversammlung

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Aktuelles/04_03_2024+jahreshauptversammlung.html

Rund 2.400 Einsätze, mehrere angeschobene Bauprojekte und Fahrzeugbeschaffungen sowie ein erfreulicher Mitgliederzuwachs in der Freiwilligen Feuerwehr – das Fazit zum Jahr 2023 in der diesjährigen Jahreshauptversammlung war vielschichtig.
Aber auch vorbereitete Fahrzeugbeschaffungen konnten dank der Zustimmung des Gemeinderates

Feuerwehr Heidelberg – 16.12.2021 Berufsfeuerwehrtag Jugendgruppe Wieblingen

https://www.heidelberg.de/Feuerwehr/feuerwehr/Aktuelles/16_12_2021+berufsfeuerwehrtag+jugendgruppe+wieblingen.html

Zur großen Freude der Jugendlichen fand am vergangenen Wochenende wieder ein Berufsfeuerwehrtag der Jugendgruppe Wieblingen statt, natürlich unter Einhaltung der geltenden Coronabestimmungen – wie im Alltag der Berufsfeuerwehr auch. 14-Stunden dauerte die „Schicht“ unserer Nachwuchskräfte.
Zwischendurch musste die Arbeit aber liegen bleiben, da es zu Einsätzen kam.

heidelberg.de | Menschen auf der Flucht – 23.11.2020 Bündnis „Städte Sicherer Häfen“ fordern Bund und Länder erneut auf, Geflüchteten zu helfen

https://www.heidelberg.de/Fluechtlingshilfe/Startseite/pressemeldungen/23_11_2020+buendnis+_staedte+sicherer+haefen_+fordern+bund+und+laender+erneut+auf_+gefluechteten+zu+helfen.html

Bei ihrem zweiten Arbeitstreffen am 19. November 202 in Form einer Online-Konferenz haben die Mitglieder im Bündnis Städte Sicherer Häfen – darunter auch Heidelberg – ihre Forderung an Bund und Länder erneuert, Geflüchteten zu helfen und dafür ihre Unterstützung zugesagt. Der bevorstehende Winter sowie die Gefahren einer Pandemie verschärften die bereits prekären Verhältnisse der geflüchteten Menschen zusätzlich, hieß es. Beim Treffen waren unter anderem auch Vertreter der zuständigen Bundesministerien und der Seebrücke e. V. zugeschaltet.
Die Stadt hat aber in der Vergangenheit immer wieder freiwillig Flüchtlinge aufgenommen