LeMO Biografie Hermann Reutter https://www.hdg.de/lemo/biografie/hermann-reutter.html
Biografie von Hermann Reutter
Strawinsky und Béla Bartók aus, von deren experimenteller Musik er sich später aber
Biografie von Hermann Reutter
Strawinsky und Béla Bartók aus, von deren experimenteller Musik er sich später aber
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
Berlin, Wahl der "Beinkönigin" in Düsseldorf, der Frühjahrsausflug mit der Vespa – aber
Zeitzeuge Reinhard Blum beschreibt, wie jeder in der Nachkriegszeit ungewohnte Verantwortungen übernehmen musste. Er, als Schmiedlehrling, montierte Straßenlampen in seiner Gemeinde.
Es müsse aber nach Feierabend und am Sonnabendnachmittag gemacht werden.
Foto
Vorerst aber muss die 24-teilige Ausrüstung noch im Schrank bleiben.
Alfred Misselhorn beschreibt die Ereignisse im sogenannten
Aber jeder spürt es, glaube ich, es liegt eine gewisse Lähmung über allem.
Elvis Presley während seiner Wehrdienstzeit in Deutschland 1958
Er wird für anderthalb Jahre in Friedberg stationiert, hat aber außerhalb des Stützpunkts
Auf dem Wandrollbild sind Jungpioniere beim Zelten zu sehen.
Das organisierte Zusammensein ist vielfältig, aber politisch von der SED instrumentalisiert
Christoph Wonneberger reicht drei Tagebucheinträge zu der von ihm initiierten Aktion „Fasten für das Leben“ in der Dresdner Weinbergkirche im November 1983 ein.
Ein gewisses Hungergefühl verspüre ich schon seit einiger Zeit, aber ich verspüre
Zeitzeuge Joachim Rumpf beschreibt die Leere, die er als Kind nach Hitlers Tod verspürt und wie er seine gesamte Lebensplanung zunichte gemacht sieht, als der versprochene Endsieg ausbleibt.
Überzeugt vom Endsieg Noch aber war Krieg.
Zeitzeuge Horst Lippmann schildert, wie er und seine Familie zur Bekämpfung der Not im Herbst 1945 Korn aus der Elbe fischten.
Die Straßen waren natürlich schon etwas vom Schutt freigeräumt, aber eigentlich fuhren