LeMO Kapitel: Fernsehen https://www.hdg.de/lemo/kapitel/geteiltes-deutschland-modernisierung/bundesrepublik-im-wandel/fernsehen.html
1910-1983), Familienserien und Fernsehshows werden mit "Monitor" und "Panorama" aber
1910-1983), Familienserien und Fernsehshows werden mit "Monitor" und "Panorama" aber
Bei Kriegsende befinden sich etwa 10,8 Millionen so genannte Displaced Persons (DP) in Deutschland: sowjetische Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter, Flüchtlinge und befreite KZ-Insassen. Ihr Gesundheits- und Ernährungszustand ist zumeist schlecht. Die Alliierten und internationale Hilfsorganisationen bemühen sich, den DP zu helfen und sie in ihre Heimatländer zurückzuführen.
Untergebracht werden DP in eigenen Lagern, die in Krankenhäusern oder Schulen, aber
Protestresolution gegen die Ausbürgerung Wolf Biermanns, zieht seine Unterschrift aber
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
– und Kulturvereine, Schulen, Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung, aber
Der Sammlungsbereich „Lebensführung“ der Stiftung Haus der Geschichte umfasst die Hausrat, Sportgeräte, Spielzeug, Spiele und Musikinstrumente.
gehört klassisches Kinderspielzeug wie Puppen, Plüschtiere und Spielzeugautos, aber
Der Sammlungsbereich „Lebensführung“ der Stiftung Haus der Geschichte umfasst die Hausrat, Sportgeräte, Spielzeug, Spiele und Musikinstrumente.
gehört klassisches Kinderspielzeug wie Puppen, Plüschtiere und Spielzeugautos, aber
Trotz der allgemeinen Aufbruchstimmung suchen viele Menschen aber auch nach neuen
Erich Kästner ist ein deutscher Schriftsteller.
Staatspolizei (Gestapo) verhaftet. 1937-1940 Kästner wird wiederholt verhaftet, aber
John Fitzgerald Kennedy ist von 1961 bis 1963 der 35. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika und Mitglied der Demokratischen Partei.
als Präsidentschaftskandidaten beim Demokratischen Parteitag, unterliegt selbst aber
Chronik des Jahres 1998.
Der Wahlgang selbst wird zwar nicht behindert, aber davor und danach kommt es zu