Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Hannover 96: Reichstein und Arend Norddeutscher Meister im Doppel

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/31817-reichstein-und-arend-norddeutscher-meister-im-doppel.html

Die Badminton-SpielerInnen des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. gewannen bei den Norddeutschen Meisterschaften in Potsdam einen Titel im Doppel in der Altersklasse O40 sowie einen Vize-Titel im Mixed. Für Ronnie Reichstein und Krischan Arend, die bereits seit 15 Jahren gemeinsam spielen, ist der Titel im Doppel gleichbedeutend mit der Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften in Stuttgart und ihrem bisher größten gemeinsamen Erfolg.
um den Titel durchaus ein Wörtchen mitreden wollten, das war klar – dass es dann aber

Hannover 96: Temporeicher Test gegen den FC St. Pauli: "Vogi" und "Taddel" schießen 96 zum 3:2-Sieg

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/34282-temporeicher-test-gegen-den-fc-st-pauli-vogi-und-taddel-schiessen-96-zum-32-sieg.html

Am Donnerstagmittag gewinnt Hannover 96 das temporeiche Testspiel gegen Bundesligist FC St. Pauli mit 3:2. Wie das Ergebnis zustande kommt, lest Ihr hier.
Ansonsten spielt sich das Geschehen erstmal zwischen den Strafräumen – aber vor allem

Hannover 96: Jochen Rehbein peilt mit 96 den großen Wurf an

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35956-jochen-rehbein-peilt-mit-96-den-grossen-wurf-an.html

Jochen Rehbein ist der neue starke Mann an der Spitze der Bowling-Abteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. Er löst Rüdiger Dzienziol ab, der sein Amt aus privaten Gründen abgegeben hat. Jochen Rehbein ist in der Bowling-Szene buchstäblich bekannt wie der „bunte Hund“. Er ist Nationaltrainer, zudem unter anderem Marketingbeauftragter des Deutschen Kegler- und Bowlingbundes (DKB) und in vielen weiteren Gremien auf Landes- und Bundesebene tätig. Aktuell besucht er des Weiteren die Deutsche Sportakademie. Mit ihm und über seine neuen Aufgaben sprach Axel Emmert.
Ich will nicht unhöflich sein, aber bevor wir über dich sprechen, eine Frage, die

Hannover 96: 96 gewinnt 3:1 nach 0:1-Rückstand: Chakroun leitet Heimsieg gegen Bielefeld ein

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35930-96-gewinnt-31-nach-01-rueckstand-chakroun-leitet-heimsieg-gegen-bielefeld-ein.html

Hannover 96 fährt am Sonntag drei weitere Punkte ein und schlägt Arminia Bielefeld nach Rückstand mit 3:1. Warum ein Doppelschlag nach der Pause dabei entscheidend ist, lest Ihr hier im Spielbericht.
Strafraum, als Jannik Rochelt fein von links fein nach innen zieht, seinen Abschluss aber

Hannover 96: Zu Besuch in den USA bei Steven Cherundolo

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/33838-zu-besuch-in-den-usa-bei-steven-cherundolo.html

Am 12. März 2024 öffnete 96-Mitglied und Europapokalheld Steven Cherundolo die Türen des abgeschirmten Trainingsgeländes seines aktuellen Arbeitgebers, Los Angeles Football Club (LAFC), für eine 96-Delegation bestehend aus Fanabteilung und Vorstand des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V.
Auf- und Abstiege gibt es in der MLS aber weiterhin nicht.

Hannover 96: "Hannover ist für mich eine zweite Heimat geworden": Hayate Matsuda über Anpassung, Entwicklung und seine Rolle unter Christian Titz

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/hannover-ist-fuer-mich-eine-zweite-heimat-geworden-hayate-matsuda-ueber-anpassung-entwicklung-und-seine-rolle-unter-christian-titz.html

Seit 2023 trägt Hayate Matsuda das Trikot von Hannover 96 – zunächst kam er auf Leihbasis vom japanischen Partnerklub Mito Hollyhock, in diesem Sommer wurde er fest verpflichtet. Nach dem Aufstieg mit der U23 und einer persönlich starken Saison in der 3. Liga hat sich der Japaner in seiner dritten Spielzeit einen Platz in der Profimannschaft erarbeitet – und sorgt mit Dynamik und Torgefahr für Aufsehen. Im Interview spricht der 22-Jährige über seine Anfänge in Europa, den Weg ins Profi-Team, seine Lieblingsorte in Hannover und die Freundschaft zu Daisuke Yokota.
Gleichzeitig war es aber auch meine erste Saison im Profibereich.

Hannover 96: Platz drei beim „Punkt-Um-Cup“ in Dresden

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35148-platz-drei-beim-punkt-um-cup-in-dresden.html

Beim „Punkt-Um-Cup“ der Lebenshilfe Dresden zeigte die erste Mannschaft der Handicap-Fußballabteilung erneut großen Einsatz und fairen Sportsgeist. Nach einer starken Gruppenphase und einem verdienten Sieg im kleinen Finale sicherten sich die 96er Platz 3. Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. ist stolz auf die Leistung und das Auftreten der Mannschaft!
Dort trafen sich 16 Teams, überwiegend aus und um Dresden zu Hause, dazu aber auch