Dein Suchergebnis zum Thema: aber

Hannover 96: Mit Stadionführung, Nachtwanderung und ganz viel Fußball: EDDIs Arena Camping wird wieder zum unvergesslichen Erlebnis für EDDIs Rudel

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35406-mit-stadionfuehrung-nachtwanderung-und-ganz-viel-fussball-eddis-arena-camping-wird-wieder-zum-unvergesslichen-erlebnis-fuer-eddis-rudel.html

Vom 28. auf den 29. Mai 2025 verwandelte sich die Heinz von Heiden Arena in ein ganz besonderes Camp: 96 Rudel-KIDS nutzten die Sommerpause und zelteten gemeinsam mit einem Elternteil mitten auf dem „heiligen Rasen“ – ein einmaliges Fanerlebnis für kleine und große 96er!
runde Leder zum Kicken geschnappt – ungehindert einzelner Regenschauer, die dann aber

Hannover 96: 96 will Chance auf Titel bei Deutscher Meisterschaft nutzen

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35511-96-will-chance-auf-titel-bei-deutscher-meisterschaft-nutzen.html

Das Bowlingteam steht vor der größten Herausforderung seit der Gründung: Die Bowler des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. kämpfen am Wochenende in Ludwigshafen um die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft.
„Es ist alles möglich, aber allein schon die Tatsache, dass wir in die Endrunde einziehen

Hannover 96: Ab dem 1. Oktober in den SOCIAL KIOSKEN: Gratis-Jutebeutel mit Überraschungen für Azubis und Studierende

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35941-ab-dem-1-oktober-in-den-social-kiosken-gratis-jutebeutel-mit-ueberraschungen-fuer-azubis-und-studierende.html

Auszubildende und Studierende aufgepasst: Ab Mittwoch, den 1. Oktober, könnt Ihr Euch an den SOCIAL KIOSKEN in Hannover wieder einen der begehrten – und prall gefüllten – Kick-off-Jutebeutel abholen.
Aber Achtung: Wer sich einen der begehrten 350 Jutebeutel sichern möchte, muss in

Hannover 96: Bowlingteam startet gehandicapt in die neue Spielzeit

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35923-bowlingteam-startet-gehandicapt-in-die-neue-spielzeit.html

Das Bowlingteam des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. startet mit einem dezimierten Kader in die neue Spielzeit, da die internationalen Akteure für ihre Heimatländer im Einsatz sind. Trotz dieser misslichen Umstände nehmen sowohl die erste als auch die zweite Mannschaft die sportlichen Herausforderungen an.
„Unter normalen Umständen wären wir Favoriten, aber durch das Fehlen fast unserer

Hannover 96: 96-SchwimmerInnen sichern den Klassenerhalt

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/31707-96-schwimmerinnen-sichern-den-klassenerhalt.html

Nach zwei Jahren Pause war es Anfang Februar endlich wieder so weit. Die besten Mannschaften Deutschlands versammelten sich bei der Deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Schwimmen (DMS) und kämpften um die Titel. Bei den Meisterschaften mussten alle Wettkampfstrecken von jedem Team zweimal besetzt werden. Die einzelnen SportlerInnen durften dabei maximal fünf Strecken schwimmen. 
Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. einige Neuzugänge verpflichten, musste zugleich aber

Hannover 96: Scheidler wird Vize-Landesmeister

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/30514-scheidler-wird-vize-landesmeister.html

Der April ist der Monat der Landesmeisterschaften, Traditionell machen hier die Landesmeisterschaften im Dreibahnenspiel den Auftakt. Das Dreibahnenspiel ist die sogenannte Königsdisziplin im Sportkegeln, werden hier doch, anders als im Punktspielbetrieb, alle Bahnarten (ausgenommen Bowling) die es im Kegelsport gibt, in einem Wettbewerb bespielt. In dem 120 Wurf Wettbewerb sind jeweils 40 Wurf auf den Bahnarten Bohle; Schere und Classic zu absolvieren. Die Bahnarten unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern sind auch komplett anders zu bespielen, somit werden hier alljährlich die komplettesten KeglerInnen in diesem Wettbewerb ermittelt.
Ich bin mir aber der starken Konkurrenz bewusst, nicht nur aus Hannover und Berlin

Hannover 96: 5. Hannover 96 Sportkegeln-Cup ein voller Erfolg

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/30932-5-hannover-96-sportkegeln-cup-ein-voller-erfolg.html

50 Mannschaften von U18 bis Bundesliga, 200 StarterInnen, 25.000 Wurf 9 Spieltage. Das sind die Eckdaten des größten Sportkegelturniers Deutschlands, welches jährlich von den Hannover 96 SportkeglerInnen im August ausgerichtet wird.
denkbar knapp den von Ihm angestrebten 8er Schnitt um ein einziges Holz, schraubte aber

Hannover 96: Erste Frauen begeistern trotz Niederlage gegen den SC Freiburg

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35943-erste-frauen-begeistern-trotz-niederlage-gegen-den-sc-freiburg.html

Ein historischer Tag im traditionsreichen Eilenriedestadion: Vor 1.000 ZuschauerInnen trafen die Frauen von Hannover 96 in der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals auf den Bundesligisten SC Freiburg. Trotz einer 0:4-Niederlage zeigte das Team eine kämpferische Leistung und erlebte gemeinsam mit den Fans ein unvergessliches Fußballfest.
Hannover 96 konnte sich für den großen Einsatz nicht mehr belohnen, bekam nach Abpfiff aber

Hannover 96: Tischtennis-Team zeigt Einsatz und Zusammenhalt beim Minigolf

https://www.hannover96.de/newscenter/news/details/35958-tischtennis-team-zeigt-einsatz-und-zusammenhalt-beim-minigolf.html

Tischtennistraining einmal anders! Getreu diesem Motto hat Norman Lindner, Übungsleiter der Handicap-Tischtennis-SpielerInnen die „Truppe“ auf die Minigolfanlage in Mühlenberg entführt. „Das sollte das Gemeinschaftsgefühl fördern“, so der Organisator.
Natürlich wurden auch die nicht so guten Schläge kommentiert, aber immer lustig und